m.fuchs hat geschrieben:Wäre für deinen Fall nicht
SUID die bessere Wahl?
Damit würde ich mal ganz vorsichtig sein, denn dieses flag als root zu setzen bedeutet das jeder user diese datei als root ausführen kann, ohne irgendwelche sicherheitschecks
DL3AD hat geschrieben:Kann mann da SUDO mit PW übergeben ?
Gruß Frank
Ja, schau mal in die
sudo map page
Du kannst entweder über den -A parameter eine eigene askpass executable angeben, die dann das passwort auf stdout printed. Das könntest du dann so machen:
1. du erstellst eine temporäre fifo, 2. du erstellst ein temporäres script das diesen fifo mit cat ausliest, 3. du startest sudo mit -A path/to/script und schreibst das passwort in die fifo.
Die andere option ist du benutzt den -S parameter:
The -S (stdin) option causes sudo to read the password from the standard input instead of the terminal device. The password must be followed by a newline character.
Damit kannst du einfach beim TProcess mit poUsePipes das passwort über den STDIN stream übergeben