Ich habe heute morgen Linux Mint(Cinnamon) in einer vm installiert und einen Snapshot gemacht.
Anschliessend ueber den Software Manager Lazarus 2.0 installiert. Das hat auf Anhieb geklappt und zu einer funktionierenden IDE gefuehrt.
Dann zu dem Snapshot zurueck und mit den folgenden 3 Befehlen die 3 Debian-Pakete installiert:
sudo gdebi fpc-laz_3.2.2-210709_amd64.deb
sudo gdebi fpc-src_3.2.2-210709_amd64.deb
sudo gdebi lazarus-project_2.2.0-0_amd64.deb
Dies hat zu einer funktionierenden 2.2 Lazarus IDE gefuehrt.
Und jetzt kommt das Beste:
Beide unter diesem Eintrag erwaehnten Probleme(Verzoegertes Erscheinen der Komponenten auf der Form + Fehler bei >>Publish Project<<) treten nicht mehr auf:
viewtopic.php?f=16&t=14069
Und zwar bei beiden Lazarus-Versionen!
Ich denke man kann jetzt eindeutig sagen dass das Probleme der Distros sind.
Also, fuer mich muss die eingangs gestellte Frage erstmal mit einem klaren Ja beantwortet werden, nachdem ich die vergangene Woche einige Distros ausprobiert habe.
Und jetzt lehne ich mich mal ein bisschen aus dem Fenster nach 3 Stunden Erfahrung mit Linux Mint:
Dies koennte auch das bessere Windows sein!
Gruss
Wolfgang
Ist Linux Mint die beste Distro fuer Lazarus?
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Ist Linux Mint die beste Distro fuer Lazarus?
Hi!
Ich hab Dir doch gesagt, dass das nur bei Ubuntu auftritt.
Wenn man das internationale Forum aufmerksam liest, so weiss man das.
Welche Linux Distro sonst einem am besten gefällt, ist Geschmackssache.
Da wollen wir hier keine flame war anfangen.
Funktioniert alles recht gut, wenn man sich nicht auf den Ubuntu-Pfusch verlässt. Und der tritt ja nicht nur bei gtk auf. Doppelte Buchstaben in Edit und Memo, ssh funktioniert nicht, und und und ....
Winni
Ich hab Dir doch gesagt, dass das nur bei Ubuntu auftritt.
Wenn man das internationale Forum aufmerksam liest, so weiss man das.
Welche Linux Distro sonst einem am besten gefällt, ist Geschmackssache.
Da wollen wir hier keine flame war anfangen.
Funktioniert alles recht gut, wenn man sich nicht auf den Ubuntu-Pfusch verlässt. Und der tritt ja nicht nur bei gtk auf. Doppelte Buchstaben in Edit und Memo, ssh funktioniert nicht, und und und ....
Winni
Re: Ist Linux Mint die beste Distro fuer Lazarus?
Nein kein keine flame war!
Dafuer ist das Leben zu kurz
Meine Sicht ist hier sicher nicht hundertprozentig objektiv.
Fuer einen Einsteiger der von Windows kommt koennte mein Eintrag aber nuetzlich sein.
Meine ich jedenfalls.
Gruss
Wolfgang
Dafuer ist das Leben zu kurz

Meine Sicht ist hier sicher nicht hundertprozentig objektiv.
Fuer einen Einsteiger der von Windows kommt koennte mein Eintrag aber nuetzlich sein.
Meine ich jedenfalls.
Gruss
Wolfgang
-
- Beiträge: 6923
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Ist Linux Mint die beste Distro fuer Lazarus?
Mint wird eine Eierlegendevollmilchsau sein, dafür wird bei einer Standard Installation mehr Speicher verbraucht.Ich hab Dir doch gesagt, dass das nur bei Ubuntu auftritt.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6790
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Ist Linux Mint die beste Distro fuer Lazarus?
Es ist jede Distribution für Lazarus und FPC geeignet. Das ist einmal eine Grundlage. Genaugenommen haben manche Distros Probleme mit Widgetsets und Fenstermanager. Gerade Ubuntu spielt da gerne - wer bastelt mit- alles neu macht der Mai. Daher ist Ubuntu mit Lazarus gtk2 nicht unbedingt eine Empfehlung für Anfänger.
Anfänger können die Pakete der Distribution nehmen, sollten dann aber die Finger von Komponenteninstallation lassen und auch nicht herummäkeln, weil was nicht geht.
Jede Distro geht.
Anfänger können die Pakete der Distribution nehmen, sollten dann aber die Finger von Komponenteninstallation lassen und auch nicht herummäkeln, weil was nicht geht.
Jede Distro geht.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Ist Linux Mint die beste Distro fuer Lazarus?
Hallo!
Heise hat ein Railroad-Diagramm bzgl. der verschiedenen Linux-Distros.
Hilfreich für jene, die keine ganzen Sätze lesen können .....
https://www.heise.de/select/ct/2022/3/ ... id=1&pid=1
Winni
Heise hat ein Railroad-Diagramm bzgl. der verschiedenen Linux-Distros.
Hilfreich für jene, die keine ganzen Sätze lesen können .....
https://www.heise.de/select/ct/2022/3/ ... id=1&pid=1
Winni