Hi,
ist von euch schonmal jemand über header fürs CT api für linux gestolpert ?
Hab vor ne schön abstrakte klasse zu basteln um nen kartenleser anzusteuern unter windows bin ich fast durch aber unter linux find ich sogut wie nix ...
wird dann auch einfach sein ne neue klasse für nen andere katentyp abzuleiten und über ne erkennungsroutine die di kartenklassen haben wird auch automatisch die richtige klasse für die karte angewählt wenn man die karte im leser wechselt usw...
Kartenleser ansteuern
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
Na dann, das da da hier... 

- Dateianhänge
-
pcsc-lite-1.1.1.tar.gz
- pcsc-lite (linux)
- (577.48 KiB) 108-mal heruntergeladen
-
towitoko-2.0.6.tar.gz
- und towitoko (linux)
- (249.14 KiB) 92-mal heruntergeladen
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
MUSCLE-Project ist das wichtige, da gibt es auch ne neuere Version.
http://www.linuxnet.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.linuxnet.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)