ich möchte ein Windowsprogramm für Linux neuschreiben bzw. zusammenkopieren. Dazu muss ich alle Prozeduren, Funktionen, Komponenten usw. auf Lazarus übertragen. Früher habe ich eine Farbverlaufkomponente benutzt (nicht leicht bei Lazarus zu installieren), die mir Buttons, Trackbars und Panels schön darstellen konnte. Wenn ich meinen Player aber schon neuschreiben muss, frag ich mich gerade, ob es nicht sinnvoll wäre, das Skinsystem mit Bildern aufzubauen (ein Bild ist ein Skin und aus dem Bild werden die Teilabschnitte ausgelesen und via BitBlt zur Laufzeut auf die Form gezaubert), damit man noch schönere Skins erstellen und laden kann. BitBlt und HDC gibt es glaube ich unter Linux aber nicht, wie könnte man es also für Linux lösen ? Im Anhang seht ihr einen Skin.
[OT]
Ich weiß, es sind viele Projekte...in jedem Thread geht es um ein anderes..., aber die Textkomponente habe ich still gelegt (werde ich später erst brauchen und da schau ich dann lieber, ob es Sinn macht sich noch zig Wochen mit einer eigenen Komponente rumzuschlagen) und mit lNet kann ich nur bei Gelegenheit weitermachen. Ist eben ein bisschen chaotisch hier, aber ich weiß schon, wie ich die Zeit aufteilen muss. Deshalb keine Sorge

[/OT]