weil af0815 hier
eine Schwachstelle meines DB-Designs aufgedeckt hat (Asche auf mein Haupt dass ich zwar dran gedacht habe aber die Automatisierung eines created und updated Timestamps verschlampt habe) schiebe ich gleich noch eine Frage hinterher.af0815 hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 19:27 Wenn du weisst welcher der beiden Datensätze jünger ist....
Die Thematik eines create- oder update-logs ist jetzt nicht neu.
Für nicht SQL oder Datenbank-affine Leser: damit meint man mitprotokollieren von Erstell- oder Änderungsvorgängen in der Datenbank um sie einerseits mitzuloggen (user: "Ich hab gar nix getan") bzw andererseits auch ggf Rückschritte zu ermöglichen.
Dazu gibt es auch unterschiedliche Ansätze.
ZB einen Vorher-Datensatz komplett zu speichern oder kleinteiliger jede einzelne Änderung in einer oder mehreren Tabellen speichern. Ist also ein ziemlicher Aufwand.
Aber das Prinzip ist immer das gleiche und auch unabhängig von den gespeicherten Daten.
Eigentlich eine typische Aufgabe die die Datenbank ja selbständig ausführen könnte.
Meine Frage: Existiert bei MariaDB irgend eine Funktion des direkten Loggings in Tabellen auf die man auch zugreifen kann?
Oder löst ihr das über Trigger?
Oder quasi manuell aus der Applikation ?
Es scheint etwas wie ein binary log zu existieren, das ist aber recht unbrauchbar