Irgendwo habe ich es mal gesehen und jetzt, wo ich es brauche vergessen und finde ihn auch nicht wieder!
Gesucht wird die Möglichkeit, z.B.ewig lange Insert-Befehle im Pascal-Code auf mehrere Zeilen zu verteilen und ihn damit ohne hin- und herscrollen lesbar zu halten.
Ich meine, #10#13 war es nicht..... Kann mir bitte jemand aufs Pferd helfen?
Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:37
- gladio
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 06:15
- OS, Lazarus, FPC: Win10-64 - aktuelle Lazarus/FPC Standard-Edition
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
Die "DB-Befehle" sind Strings.
Du eröffnest das SQL-Statement ja mit Hochkomma und schließt es damit ab.
Beim Verteilen auf mehrere Zeilen einfach ein Plus an den Zeilenanfang und am Zeilenende auf ein Leerzeichen achten.
Du eröffnest das SQL-Statement ja mit Hochkomma und schließt es damit ab.
Beim Verteilen auf mehrere Zeilen einfach ein Plus an den Zeilenanfang und am Zeilenende auf ein Leerzeichen achten.
Das mit dem Leerzeichen hat mir auch schon ein paar Stunden Fehlersuche eingebracht.'Zeichenkette 1 '
+'Zeichenkette 2 '
+'Zeichenkette 3;'
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:37
Re: Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
Na klar - vielen Dank (ich darf nicht so viel Glühwein trinken....)
- gladio
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 06:15
- OS, Lazarus, FPC: Win10-64 - aktuelle Lazarus/FPC Standard-Edition
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Zeilenumbruch bei langen DB-Befehlen
habe noch vergessen, hinter dem letzten Hochkomma, das den String abschließt natürlich ein Semikolon nicht vergessen
+'Zeichenkette 3;';