Selbe Datei, mit dem Zeichen in verschiedenen Editoren. Einige zeigen das Zeichen, andere nicht.
Kann ein Font Problem sein.
Kann auch daran liegen welche Textout API im Windows Kernel vom Editor verwandt wird (und ob Windows, dann Font Substitution verwendetet)
SynEdit, UTF8, String-Bearbeitung
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 16:00
- OS, Lazarus, FPC: Win10 20H2, Laz 2.0.8 auch Linux Mint Mate 20, Laz 2.0.6
- CPU-Target: 64Bit
Re: SynEdit, UTF8, String-Bearbeitung
Font CharSet=UNICODE Name=Courier New
Da sind offensichtlich meine Erwartungen (Verständnis) falsch?
Da sind offensichtlich meine Erwartungen (Verständnis) falsch?
Re: SynEdit, UTF8, String-Bearbeitung
Kaum ein normaler Font kann diese speziellen Zeichen darstellen.lzuser hat geschrieben:Font CharSet=UNICODE Name=Courier New
Da sind offensichtlich meine Erwartungen (Verständnis) falsch?
Bei mir (OpenSuse) kann der Musica Font dies. (gdouros-musica-fonts - Font with Support for Unicode Musical Notation Symbols).
Was genau vorhanden ist, kann man prüfen, indem man die Unicode Tabelle anschaut (welche ich Lazarus mal spendiert hatte und die irgendwie niemandem bekannt ist.

IDE -> Bearbeiten -> Aus der Zeichentabelle einfügen -> Bereich "Musical Symbols".
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: SynEdit, UTF8, String-Bearbeitung
Unter Windows 7 Prof. 32bit kein Font vorhanden für "Musical Symbols"
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: SynEdit, UTF8, String-Bearbeitung
Wahrscheinlich, aber während Linux/KDE Font-Substitution verwendet, macht Windows das afaik nicht.sstvmaster hat geschrieben:Unter Windows 7 Prof. 32bit kein Font vorhanden für "Musical Symbols"
Das heißt, wenn ein Zeichen mit dem aktuellen Font nicht dargestellt werden kann, nimmt KDE einfach einen Font der das kann, egal ob der "Stil" passt.
Die Zeichentabelle von Lazarus verwendet denselben Font wie der Editor. D.h. nur weil da mit "Courier" o.ä. nichts zu sehen ist, kann man nicht folgern, dass dein Windows die Zeichen allgemein nicht anzeigen kann.
Aber sehr gut möglich ist das schon.
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: SynEdit, UTF8, String-Bearbeitung
Grundsaetlzich kennt Windows auch Font Substitution. Aber ich bin nicht sicher unter welchen Bedingungen...
Fuer mich geht der V.S. in Libreoffice und Sublime, Firefox, Thunderbird,
aber nicht in Notepad, Wordpad, Notepad++, SynEdit, Windows-Explorer(file search, Umbenennen) oder File-Dialoge.
(Keine Ahnung ob und wann/wie das vom Font abhaengt)
Fuer mich geht der V.S. in Libreoffice und Sublime, Firefox, Thunderbird,
aber nicht in Notepad, Wordpad, Notepad++, SynEdit, Windows-Explorer(file search, Umbenennen) oder File-Dialoge.
(Keine Ahnung ob und wann/wie das vom Font abhaengt)
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: SynEdit, UTF8, String-Bearbeitung
Kann man einschalten ist aber mit Vorsicht zu geniessen, siehe:
https://docs.microsoft.com/en-us/global ... bstitution
Hier ging es auch um Fontumschaltung:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... 477.0.html
https://docs.microsoft.com/en-us/global ... bstitution
Hier ging es auch um Fontumschaltung:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... 477.0.html
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)