Für diejenigen die FPReport (NICHT LazReport) verwenden und sich einen Report als Quelltext erzeugen lassen wollen, habe ich den Versuch eines Quellcodegenerators gestartet.
Das heisst man liest das json File des Reports ein und erhält ein Pascalfile mit den entsprechenden Sourcen. Das ganze ist frühes Alpha-Stadium, aber es erzeugt für einfache Reports mal Code. Es geht mir einmal darum ob es überhaupt Sinn macht so etwas zu entwickeln, bzw. mein Verständnis von fpReport zu vertiefen und auch ein wenig Übung in solchen Techniken zu bekommen.
Die aktuellen Sourcen befinden sich auf Github unter https://github.com/afriess/fpReportSamp ... report2src . Damit man es verwenden kann, sollte man den fpc 32 RC1 (oder höher) und den Lazarus 2.0 fixes verwenden. Bei älteren FPC bzw. Lazarus kann es sein, das der fpReport und der fpReportDesigner noch zuviele Bugs hat. Da wurde erst mit den Fixes bei beiden etliches nachgebessert.
Mal sehen was ihr zu dieser Idee sagt.
fpReport -> Pascalsource Generator
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
fpReport -> Pascalsource Generator
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6907
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: fpReport -> Pascalsource Generator
Kann du mir ein Beispiel nennen, für was dein Tool zu gebrauchen ist ?
Erweiterungen von der Arduino IDE werden auch mit json installiert.
Erweiterungen von der Arduino IDE werden auch mit json installiert.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: fpReport -> Pascalsource Generator
FPReports in Source zurück zu übersetzen. Quasi Decompilieren, aber nur für Reports.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: fpReport -> Pascalsource Generator
Ich habe mal die Version soweit erweitert, das man damit auch LazReports in fpReport Sourcen verwandeln kann. Das habe ich nicht erfunden, das kann fpReport, allerdings wandle ich gleich weiter in die Sourcen um.
Es ist ein Tool ähnlich wie h2pas, es wandelt um, man muss aber händisch viel nacharbeiten
Es ist ein Tool ähnlich wie h2pas, es wandelt um, man muss aber händisch viel nacharbeiten

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).