Frage zu StringGrid

Rund um die LCL und andere Komponenten
wp_xyz
Beiträge: 5047
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Frage zu StringGrid

Beitrag von wp_xyz »

OnSelectCell wird aufgerufen, bevor die durch die Parameter aCol und aRow bezeichnete Zelle selektiert wird. Man kann aber dies verhindern, indem man den var-Parameter CanSelect auf false setzt.

Ich finde, das ist völlig in Ordnung. Und eine Umbenennung in OnFocusChanged fände ich total verwirrend, weil sich der Focus eigentlich auf ein anderes Control bezieht. Eher dann OnSelectingCell - das macht klar, dass die neue Zelle noch nicht selektiert ist.

Die Beobachtung, dass das Event schon beim Bewegen der Maus ins Grid hinein ausgelöst wird, kann ich nicht bestätigen. Aber vielleicht mache ich etwa falsch. Bitte poste ein kleines Projekt, mit dem man das Nachvollziehen kann. Es wäre ein klarer Bug.

Soner
Beiträge: 711
Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
CPU-Target: x86_64-win64
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zu StringGrid

Beitrag von Soner »

@wp
Mit Mausklick ist alles in Ordnung. Ich meinte Bewegung mit den Pfeiltasten der Tastatur und nicht die Mausbewegung.
Vielleicht sollte man es so lassen wie es ist, sonst könnten neue Probleme auftauchen, wie "man bekommt Col/Row-Änderung nicht mit".
Für explizite Benutzerauswahl kann man Maus- und Tasten verwenden sowie in meinem Beispiel.

Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 168
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: Frage zu StringGrid

Beitrag von juelin »

Danke Soner ,
ich will aber das der Anwender mit der Maus die Zelle im StringGrid anklickt.
Ich finde mit der Tastatur ist das zu umständlich. Denke mal eine grosses StringGrid wo man noch Scrollen muss.
Übrigens in Delphi heißt das Ereignis "OnSelectedCell" in Lazarus "OnSelecCell". Merkst Du was?
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 168
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: Frage zu StringGrid

Beitrag von juelin »

Hallo wp_xyz ,
wenn Du mir eine Mailadresse gibst (nicht hier im Forum)
kann ich Dir das Projekt schicken.
Gruß
Jürgen

wp_xyz
Beiträge: 5047
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Frage zu StringGrid

Beitrag von wp_xyz »

Naja, großen Bock ein komplexes User-Projekt zu debuggen habe ich nicht gerade. Aber versuche mal selbst, Funktionalitäten Stück für Stück aus deinem Projekt zu entfernen und ggfs durch Dummy-code zu ersetzen (Datenbank-support, weniger Formulare, alles was nicht gebraucht wird - weg). Entweder findest du dabei selbsts den Fehler, wenn nach dem Weglassen eines bestimmten Blocks plötzlich der Fehler nicht mehr auftritt, oder du hast dann ein Minimal-Projekt, das du hier hochladen kannst. Ich weiß, das ist Arbeit, aber für mich ist es auch Arbeit, ein unbekanntes großes Programm zu untersuchen.

Antworten