Passende Browser-Komponente gesucht

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
twinkle
Beiträge: 14
Registriert: Di 12. Nov 2013, 23:53

Passende Browser-Komponente gesucht

Beitrag von twinkle »

Ich suche eine Browser-Komponente, bei der es möglich ist, beim Klick auf einen Link die URL auszulesen, denn ich möchte eine Oberfläche, die in HTML/JavaScript vorliegt, darstellt und mit der Anwendung verbinden.

Hat jemand einen Tipp? OS ist Windows, allerdings wäre es nicht schlecht, wenns die Komponente dann auch für Linux sowie Mac gäbe.

Danke!


twinkle
Beiträge: 14
Registriert: Di 12. Nov 2013, 23:53

Re: Passende Browser-Komponente gesucht

Beitrag von twinkle »

theo hat geschrieben:http://lmgtfy.com/?q=lazarus+webbrowser&l=1
Danke für den Link ;). Hat denn niemand persönliche Erfahrung mit einer Browser-Komponente, die er hier kurz zusammenfassen möchte?

Grüße,
twinkle

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Passende Browser-Komponente gesucht

Beitrag von Michl »

Da niemand den Anfang macht, schildere ich mal meine subjektiven Erfahrungen.

Geht es nur darum eine Seite darzustellen, die nicht eingebunden ist, ist der externe Aufruf eines vorhanden (Standard-) Browsers das einfachste siehe Theos Link: OpenURL

Die Standard-HTML-Komponente in Lazarus (TIpHtmlPanel) kann kein JavaScript (einfacher HTML-Code ist aber gut darstellbar). THtmlPort hatte ich mal probiert, glaube das war ähnlich, dass es kein JavaScript konnte.

Ich glaube, ein guter Kompromiss für eine "eingebundene Lösung" für Windows stellt das Einbinden mittels LazActiveX dar. Dabei wird der Internet Explorer per ActiveX im eigenen Programm dargestellt. Siehe z.B. http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=18&t=7319 Dies ist allerdings eine reine Windows-Lösung und nicht Lazarusstyle!

Vielleicht hilfts ja als erste Anregung?!

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Passende Browser-Komponente gesucht

Beitrag von theo »

twinkle hat geschrieben: Hat denn niemand persönliche Erfahrung mit einer Browser-Komponente, die er hier kurz zusammenfassen möchte?
Die Varianten mit LazWebKit, IE über LazActiveX, QT Webkit funktionieren, soweit ich mich erinnern kann.

Es gibt aber afaik keinen Wrapper, der die verschiedenen Ansätze zusammenfassen und mit einer gemeinsamen Schnittstelle versehen würde. Also muss man jedes dieser Systeme separat behandeln.

So ein Wrapper wäre aber eine schöne Aufgabe, zumindest für die Grundfunktionen. :wink:

stacho
Beiträge: 32
Registriert: Do 26. Nov 2009, 22:29

Re: Passende Browser-Komponente gesucht

Beitrag von stacho »

Hallo Leute,

ich nehme das Thema noch mal auf.
es gibt für Delphi
Delphi Chromium Embedded 3 - kurz dcef3 http://code.google.com/p/dcef3/

Ein Ableger davon für Lazarus ist fpcef3 https://github.com/dliw/fpCEF3

Die Komponente ließ sich problemlos unter Lazarus 1.1 fpc 2.7.1 Win32/64 installieren. (Wichtig, die passenden Binaries (3.1547.1412 funktioniert bei mir Stand März 2014) von der CEF-Hompage laden und ins selbe Verzeichnis wie die Anwendung legen)

Damit hat man eine wirklich vollwertige Browserkomponente für Win und Linux. Sie kann Javascript usw.

Ich beiße mir jedoch die Zähne daran aus, irgendwelche Events zu verarbeiten. So Sachen wie OnProcessMessageReceived werden nicht aufgerufen. :cry:
Da wird wohl mit verschiedenen Threads gearbeitet, was unter Lazarus nicht so richtig will. :cry:
Die Komunikation zwischen Lazarus und Javascript klappt leider unter Lazarus auch noch nicht.

Hat da schon jemand Erfahrung? Ich freue mich über Eure Rückmeldung.

stacho
Beiträge: 32
Registriert: Do 26. Nov 2009, 22:29

Re: Passende Browser-Komponente gesucht

Beitrag von stacho »

Über 300 Ansichten an zwei Tagen sprechen dafür, dass das Thema interessiert.
Ich habe einen Thread zu Chromium aufgemacht :D

Antworten