Ich habe das TextHint für ein TDBMeno einmal rein genommen.
Irgendwie "verwechselt" die Komponente den an zu zeigenden Text mit dem TextHint. In dem Video habe ich zwischen 2 Datensätzen hin und her geschaltet, dabei wurde der Original Text als TextHint dargestellt, beim hin und her Klicken in der Eingabemaske wurde aus dem TextHint dann auf einmal wieder der richtige normale Text.
Und bei einem Datensatz mit leeren Text wurde der TextHint auch erst nach hin und her klicken bei den Eingabefeldern aktualisiert.
Debin, ein Bildschirm Video:
Edit: Beim RaspberryPi sieht es gleich aus.
TextHint bei TDBMemo?
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: TextHint bei TDBMemo?
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: TextHint bei TDBMemo?
Hi!
Mein funktionierendes Beispiel (s.o.) wurde mit gtk2 erstellt.
Unter gtk2 funktioniert das bei mir so - im Ggs. zu wp_xyz.
Also ist das nicht nur abhängig vom Widget Set.
Winni
Mein funktionierendes Beispiel (s.o.) wurde mit gtk2 erstellt.
Unter gtk2 funktioniert das bei mir so - im Ggs. zu wp_xyz.
Also ist das nicht nur abhängig vom Widget Set.
Winni
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: TextHint bei TDBMemo?
Im GTK2 funktioniert es nur so halb, aber nicht richtig, siehe mein Bildschirm-Video.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de