Das könnte eine Lösung sein. Wir versuchen nur den Einsatz von Fremdkomponenten so viel wie möglich zu vermeiden. Wir müssen einige Delphi Applikationen warten, deren Entwickler fast ganz Torry integriert haben. Da fällt ein Umstieg nach 20 Jahren dann auch echt schwer und eine Neuentwicklung ist meistens schneller. Dann aber leider nicht mit Pascal. Den VirtualTree haben wir auch schön öfters eingesetzt, aber nur wenn wir auch wirklich einen Tree und keine flache Table brauchten.fliegermichl hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 11:42 Dann ist der VirtualStringTree doch die beste Wahl. Etwas höhere Lernkurve aber brutal flexibel.
Wir wünschen uns eine leistungsfähige Grid Komponente für die Anforderungen dieser Zeit (REST-Api Client,....) wo Du ganz einfach im Handling grid.AddRow und gridColumnByName('name') und im Click Event den RowIndex hast usw... um nicht zu sagen ein einfaches cxGrid von DevExpress
