Mehrer Datensätze aus ein Datenbank im gleichzeitigen Zugriff ohne dauernd auf- und zumachen. Alle dasselbe FormularObjekt nur andere Daten. Ganz elegant, wird das Formular auf seinen Header verkleinert und man sieht auf einen Blick (Caption) welche man offen hat und kann die nach Wunsch wieder auf- und zuklappen. Aufgeklappt kann man Daten ändern und wieder speichern oder zu einem anderen Datensatz wechseln.
Klassenraum-Anwendung:
Mehrere IP-Server, jeder ein anderer Port, werden als Formulare in einer Scrollbox gehalten. Der Moderator kann zu jeder Zeit einen neugierigen Blick auf den Zustand der einzelnen Server-Pages werfen und z.B. feststellen wie weit die Bearbeitung einer Aufgabe gediehen ist oder helfend eingreifen.
Besonders einfach zu entwickeln, da das Formular selber der IP-Server ist. Command als String definieren (geht visuell) und das Antwortverhalten einbauen. Der Client kann als dll (so) gebaut werden (ebenfalls visuell) und per MainServer vom Client geladen werden. Kaum ist der Client aktiv, sieht der Moderator das auf der ServerPage (aktive Benutzer).
Entwicklungszeit für eine Komplette Anwendung (Server- und Clientpage) wenige Tage. Voller SQL-Zugriff lokal auf dem Server möglich.
Tausend weitere Möglichkeiten vorstellbar...

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)