Ich hätte heute mal ein paar fragen zu besagtem Thema.
Was möchte ich machen.
Ich möchte ein kleines Tool schreiben was Matroska Dateien besser handhabt. Um Matroska Dateien abzuspielen braucht man logicherweise einen Player, dann noch einen Splitter und Video/Audio/Sub-Codecs. Das alles macht bei mir der MPC-HC und der LAV-Filter.
Allerdings ist der Matroska Support nicht ausreichend(für meine Wünsche).
Um das native Matroska Menu zum laufen zubringen müsste man einen neuen Matroska-Splitter schreiben, da kenne ich mich aber zu wenig aus.
Mein Vorhaben sieht wie folgt aus.
Ich würde gerne das Fenster von MPC-HC "fangen" wollen, damit ich so eine art Rahmen drumerhum legen kann um die Mouseposition zu ermitteln.
Weiterhin bräuchte ich Buttons auf die geklickt werden kann, aber die Buttons sollten nicht unbedingt sichtbar sein.
Es geht darum so eine art Klickbares Menü zu haben wie man es von DVD kennt, allerdings nicht so komplex.
Ich habe dazu schon ein kleines Test-Tool gebastelt was mir den Handle vom MPC-HC liefert. Kann ich jetzt mit diesem Handle, was ja auf die MPC-HC Main Form zeigt, dort neue Buttons zur Laufzeit setzen. Wie mache ich aus dem Handle(was ja nur eine Zahl ist) eine variable vom type TForm.
Ganz naiv mal gedacht:
Code: Alles auswählen
TForm(Handle(MPC_HC)) // geht das?
Könnte man das dennoch für Linux machen? Ich habe gesehen das in Lazarus bereits VLC Komponenten vorhanden sind, vielleicht kann man da ja direkt an der VLC Oberfläche estwas manipulieren.
hubble