wp_xyz hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 01:07
Hab gerade das FullDemo Projekt aktuell getestet: Laz trunk / fpc trunk (32 bit) und Laz trunk / fpc 3.2.0 (64) -- mit beiden läuft es problemlos (Win 10). TvPlanIt ist die Trunk Version aus ccr (aber ich meine, die ist ziemlich identisch mit der OPM-Version). Dein Betriebssystem?
i9-10850, 16GB
Win 10 pro, Version 20H2, Build 19042.985, Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0
Gestern neues Lazarus geholt. Version 2.0.13 r64984 FPC 3.2.1 i386-win32-win32/win64
TVPlanit 1.4.0.0 aus dem OPM
Lazarus ist mit fpcupdeluxe geholt und in C:\Lazarus\2013_Lfix20_FPCfix32 installiert
gerade nochmal getestet. Fulldemo lässt sich mit "Clean Up and Build" fehlerlos erstellen.
Beim Starten (grüner Pfeil in Lazarus) kommt vor dem ersten Fenster ein SIGSEV.
PS: hab gerade probiert die EXE direkt zu starten, das klappt erstaunlicherweise.
und in Lazarus startet die EXE mit "Run without Debugging"
PPS: ich kenne das Monster TVPlanit noch dunkel aus Turbopower Zeiten und das war damals schon kaum zu verdauen. Jetzt scheinen noch etliche Datastores dazu gekommen zu sein. Die Flex-Variante mit Feldzuordnung scheint mir da noch die sinnvollste zu sein (wenn sich die Felder denn zuordnen lassen).
Aber es muss auch möglich sein meine Anforderungen zu erfüllen.
Hintergrund sind die aktuellen Corona-Vorschriften zur Zugangsbeschränkung und Dokumentation.
- Es müssen Terminslots definierbar sein (denke das klappt - sind einfach Termine)
- Diesen Terminen müssen 3 bis 5 Personen/Paare zuzuordnen sein (Das bekomme ich entweder über den Text hin indem man sie einfach reinschreibt oder mit Zuordnung über die Termintabelle)
- Nur soll das auch so dargestellt werden dass man auf einen Blick pro Tag(ggfs mehrere nebeneinander) und pro Woche sieht wer welchem Slot zugeteilt wurde und als Sahnehäubchen noch ob der Slot noch freie Plätze hat.
Dazu müsste man die Art der Anzeige der Termine modifizieren -- zumindest dass der Text mit angezeigt wird, denn den könnte ich ja evtl von außen ändern. Denkst du dass das mit überschaubarem Aufwand möglich ist?
Ich denke da an vielleicht ein Panel neben dem Kalender in dem die Zuordnungen pro Termin aus der Kurs-Datenbank her gemacht werden und der daraus generierte Text in die Events-Tabelle eingetragen wird
Wie siehst du die Chancen? Vielleicht auch Hinweise?
