Probleme mit eigenen Packages

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
Lorca
Beiträge: 196
Registriert: Di 3. Nov 2020, 12:25

Probleme mit eigenen Packages

Beitrag von Lorca »

Hallo zusammen,

ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr. :)

Zu eigenen Packages habe ich ein Verständnisproblem.
Ich habe ein Test Package angelegt und auch wieder über "Packages / Package Datei Öffnen" wieder entfernt.
Dennoch bleibt dieses Package in der Liste der Installierbaren Packages. ("Package / Installierte Packages einrichten" )
Ich möchte jedoch diese Leiche entfernen. Wie mache ich das? und in welcher Datei stehen diese "installierbaren Packages?
Wenn ich den Dateinamen wüsste, in welchem die installierbaren Packages stehen, könnte ich diese Leiche manuell entfernen.

Hintergrund dazu:
Dieses Package habe ich nun mit einem neuen sauberen Namen angelegt.
Dennoch erhalte ich immer den PopUp: "Dateien auf dem Datenträger wurden geändert"
Und zwar immer wenn ich dieses neue Package kompilieren will.
Es erscheint immer das alte, nicht mehr gewünschte, und bereits gelöschte Package.

Ich verstehe nicht warum und wie ich dies unterbinden kann, da dieses Package nicht mehr existiert.


Gruß
Lorca

Lorca
Beiträge: 196
Registriert: Di 3. Nov 2020, 12:25

Re: Probleme mit eigenen Packages

Beitrag von Lorca »

Hi Zusammen,

SRY, dieses Problem ist gelöst. Dieses alte Package war noch im Projekt-Inspector enthalten.
Nun funzt dieses zwar, habe jetzt aber Probleme mit dem Compilieren des neuen Paketes.

-> lazarus.pp(1,1) Fatal: Kann Extended_panel nicht finden verwendet von Lazarus, incompatible ppu=Z:\Dev\PKG\CO_Panels\lib\x86_64-win64\EXtended_Panel.ppu, Package EXtended_Panel
Diese PPU Datei existiert aber, in genau diesem Pfad. *amkopfkratz*

Gibt es irgend ein YouTube zum Thema Lazarus Packages erstellen oder bearbeiten ?

Gruß
Lorca

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10882
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Probleme mit eigenen Packages

Beitrag von theo »

Schon mal versucht, den ganzen Krempel in Z:\Dev\PKG\CO_Panels\lib\x86_64-win64\ zu löschen und neu zu compilieren?

wp_xyz
Beiträge: 5156
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Probleme mit eigenen Packages

Beitrag von wp_xyz »

Immer wenn nach der Installation von Packages Compilierungsprobleme oder andere Merkwürdigkeiten auftreten, ist das saubere Neubauen der IDE der erste Tipp: "Werkzeuge" > "'Lazarus kompilieren' einrichten..." > in der Box "Aufräumen" den Eintrag "Alle aufräumen" anwählen und den Punkt "Nach Neukompilierung zu Automatisch wechseln" > "Neu kompilieren".

Um das deinstallierte Package auch aus der Liste der Packages, die "Verfügbar für Installation" sind, zu entfernen, gibt es den Menü-Punkt "Package-Links" im "Package"-Menü. Hier den Namen des zu entfernenden Package in der Liste suchen (diese zeigt auch den Installationsort an), das Häkchen setzen und "Ausgewählte löschen" klicken.

Lorca
Beiträge: 196
Registriert: Di 3. Nov 2020, 12:25

Re: Probleme mit eigenen Packages

Beitrag von Lorca »

Hallo zusammen,

ganz lieben Dank für eure Hilfe.

@: theo
Ja, habe ich und genau das war ja mein Problem. Irgendwie sind immer Leichen über geblieben.

@: wp_xyz
Dein Hinweis war super. Jetzt funzt es auch.

Also, Problem ist gelöst. :) Nochmals Danke schön

Gruß
Lorca

Antworten