.DXF/.DWG in Bitmap zeichnen
- Jorg3000
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 374
- Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: Win64
- Wohnort: NRW
.DXF/.DWG in Bitmap zeichnen
Hallo!
Ich suche eine Möglichkeit, vorhandene AutoCAD-Dateien zu visualisieren, d.h. in ein Bitmap zu zeichnen.
Ich brauche kein CAD-Bearbeitungs-Programm, sondern nur eine gelesene Datei als Bitmap.
Ich habe fpVectorial gefunden https://wiki.lazarus.freepascal.org/fpvectorial
aber noch nicht ausprobiert, denn die Links auf der Seite funktionieren nicht und im Online-Package-Manger (Laz 2.0.10) finde ich es auch nicht. Und auf GitHub hat es den Status "archiviert".
Bevor ich veraltete Komponenten durchprobiere, dachte ich, dass ich hier mal frage, ob jemand eine nicht-visuelle Komponente kennt, die .DXF oder .DWG-Dateien zeichnen oder in ein Bitmap umwandeln kann.
Das Programm AutoCAD selbst soll dabei nicht verwendet werden, weil es ggf. auf dem Zielrechner nicht installiert ist.
Grüße, Jörg
Ich suche eine Möglichkeit, vorhandene AutoCAD-Dateien zu visualisieren, d.h. in ein Bitmap zu zeichnen.
Ich brauche kein CAD-Bearbeitungs-Programm, sondern nur eine gelesene Datei als Bitmap.
Ich habe fpVectorial gefunden https://wiki.lazarus.freepascal.org/fpvectorial
aber noch nicht ausprobiert, denn die Links auf der Seite funktionieren nicht und im Online-Package-Manger (Laz 2.0.10) finde ich es auch nicht. Und auf GitHub hat es den Status "archiviert".
Bevor ich veraltete Komponenten durchprobiere, dachte ich, dass ich hier mal frage, ob jemand eine nicht-visuelle Komponente kennt, die .DXF oder .DWG-Dateien zeichnen oder in ein Bitmap umwandeln kann.
Das Programm AutoCAD selbst soll dabei nicht verwendet werden, weil es ggf. auf dem Zielrechner nicht installiert ist.
Grüße, Jörg
Zuletzt geändert von Jorg3000 am Di 26. Jul 2022, 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: .DXF/. DWG in Bitmap zeichnen
Hmm, bei mir ist das "dabei".
Projekt -> Projektinspektor -> Neue Anforderung -> fpvectorialpkg
Projekt -> Projektinspektor -> Neue Anforderung -> fpvectorialpkg
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: .DXF/. DWG in Bitmap zeichnen
Hi!
Falls kein Code Sniplet auffindbar ist, könntest Du in Zcad nachsehen, wie die das erledigen.
Zcad ist komplett in Lazarus geschrieben:
https://ci.appveyor.com/project/zamtmn/zcad
Winni
Falls kein Code Sniplet auffindbar ist, könntest Du in Zcad nachsehen, wie die das erledigen.
Zcad ist komplett in Lazarus geschrieben:
https://ci.appveyor.com/project/zamtmn/zcad
Winni
Re: .DXF/. DWG in Bitmap zeichnen
@Winni: Dieser Link ist besser: https://github.com/zamtmn/zcad 

- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: .DXF/. DWG in Bitmap zeichnen
Hi!
Der fpvviewer mit Hilfe von fpvectorial geschrieben:
Neben DXF zeigt er auch z.B. PostScript, WMF oder CorelDraw an:
https://wiki.freepascal.org/fpvectorial#fpvviewer
Winni
Der fpvviewer mit Hilfe von fpvectorial geschrieben:
Neben DXF zeigt er auch z.B. PostScript, WMF oder CorelDraw an:
https://wiki.freepascal.org/fpvectorial#fpvviewer
Winni
Re: .DXF/. DWG in Bitmap zeichnen
Das hast du aber nicht ausprobiert. Es würde ich wundern, wenn man einen CorelDraw-Reader mit 180 Zeilen schreiben kann, und auch die Leseversuche der anderen Beispiel-Dateien sind äußerst unbefriedigend. FpVectorial war mal ein tolles Projekt von Felipe, aber seitdem er sich aus dem Entwicklerteam verabschiedet hat (und eigentlich schon länger vorher) fristet es sein unfertiges Dasein...Winni hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 14:24 Der fpvviewer mit Hilfe von fpvectorial geschrieben:
Neben DXF zeigt er auch z.B. PostScript, WMF oder CorelDraw an:
https://wiki.freepascal.org/fpvectorial#fpvviewer
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: .DXF/. DWG in Bitmap zeichnen
Jawohl, Herr Naseweis - ich habe mich schlecht ausgedrückt.wp_xyz hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 14:46Das hast du aber nicht ausprobiert. Es würde ich wundern, wenn man einen CorelDraw-Reader mit 180 Zeilen schreiben kann, und auch die Leseversuche der anderen Beispiel-Dateien sind äußerst unbefriedigend. FpVectorial war mal ein tolles Projekt von Felipe, aber seitdem er sich aus dem Entwicklerteam verabschiedet hat (und eigentlich schon länger vorher) fristet es sein unfertiges Dasein...Winni hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 14:24 Der fpvviewer mit Hilfe von fpvectorial geschrieben:
Neben DXF zeigt er auch z.B. PostScript, WMF oder CorelDraw an:
https://wiki.freepascal.org/fpvectorial#fpvviewer
Die Dokumentation von fpvectorial geht darauf ein, wie Postscript, WMF und CorelDraw-Dateien zu lesen sind.
Winni
Re: .DXF/. DWG in Bitmap zeichnen
"Herr Naseweis"? Oh Mann, womit habe ich dich jetzt wieder beleidigt?
- Jorg3000
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 374
- Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: Win64
- Wohnort: NRW
Re: .DXF/.DWG in Bitmap zeichnen
Moin!
Dann werde ich mir lieber ZCAD anschauen, denn das Projekt scheint derzeit aktiv weiterentwickelt zu werden.
Danke und Grüße, Jörg
Soetwas hatte ich schon befürchtet.wp_xyz hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 14:46seitdem er sich aus dem Entwicklerteam verabschiedet hat (und eigentlich schon länger vorher) fristet es sein unfertiges Dasein...
Dann werde ich mir lieber ZCAD anschauen, denn das Projekt scheint derzeit aktiv weiterentwickelt zu werden.
Danke und Grüße, Jörg
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: .DXF/.DWG in Bitmap zeichnen
Hi!
Jo - im internationalen Forum gibt's einen ellenlangen Thread, bei dem die Macher ca. alle 3 Monate neue Features melden:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg444112
Winni
Jo - im internationalen Forum gibt's einen ellenlangen Thread, bei dem die Macher ca. alle 3 Monate neue Features melden:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg444112
Winni