Hallo,
ich möchte einen OpenDialog verwenden und damit dateien mit sehr langen Namen auswählen können.
Irgendwie gelingt es mir nicht den vollständigen Dateinamen anzuzeigen. Ist das ein Bug, oder mache ich was falsch?
Im Screenshot sieht man eigentlich sehr schön, dass ich dem OpenDialog den Filename := 12345678901234567890.txt übergebe, aber in der Dialog-Komponente aber nur die letzten 15 Zeichen gezeigt werden.
Kann das jemand bestätigen, oder ist das nur unter WIN10 und Lazarus 2.2.2 so?
Fritz
[seit 2016 ungelöst] OpenDialog und lange Dateinamen
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
[seit 2016 ungelöst] OpenDialog und lange Dateinamen
Zuletzt geändert von kirchfritz am Do 4. Aug 2022, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
[Seit 2016 ungelöst] OpenDialog und lange Dateinamen
Nun habe ich selbst im englischen Forum gestöbert und bin dabei auf diese BugBeschreibung aus dem Jahr 2016 gestossen:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg204146
Scheint so, als sei dies ein Microsoft-Bug, der sechs Jahre später immer noch nicht gefixed zu sein scheint.
Immerhin gibt es einen WorkAround dafür.
Dass unter Delphi der Bug auch existiert, ist für mich kein Tost, aber man kann einfach nicht alles haben.
Das Leben verlangt Abstriche zu machen.
Bis dann
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg204146
Scheint so, als sei dies ein Microsoft-Bug, der sechs Jahre später immer noch nicht gefixed zu sein scheint.
Immerhin gibt es einen WorkAround dafür.
Dass unter Delphi der Bug auch existiert, ist für mich kein Tost, aber man kann einfach nicht alles haben.
Das Leben verlangt Abstriche zu machen.
Bis dann
-
- Beiträge: 761
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 14:25
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: [seit 2016 ungelöst] OpenDialog und lange Dateinamen
Ich habe das eben mal ausprobiert und kann das Problem bestätigen.
Wenn man in das Feld "Dateiname des Dialogs dann reinklickt und die Taste POS1 bzw. Home betätigt, kann man den gesamten Namen wieder sehen.
Man kann auch mit dem Cursor bis nach vorne wandern, geht natürlich auch. Ist wirklich "unschön"
Sorry, die Tasten wurden ja beim Workaround dann entsprechend simuliert. Hab ich erst garnicht gesehen....
Lazarus 2.2.0 (rev lazarus_2_2_0) FPC 3.2.2 x86_64-win64-win32/win64
Wenn man in das Feld "Dateiname des Dialogs dann reinklickt und die Taste POS1 bzw. Home betätigt, kann man den gesamten Namen wieder sehen.
Man kann auch mit dem Cursor bis nach vorne wandern, geht natürlich auch. Ist wirklich "unschön"

Sorry, die Tasten wurden ja beim Workaround dann entsprechend simuliert. Hab ich erst garnicht gesehen....

Lazarus 2.2.0 (rev lazarus_2_2_0) FPC 3.2.2 x86_64-win64-win32/win64
Grüße von Siro
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: [Seit 2016 ungelöst] OpenDialog und lange Dateinamen
Hi!kirchfritz hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 15:36 Dass unter Delphi der Bug auch existiert, ist für mich kein Tost, aber man kann einfach nicht alles haben.
Das Leben verlangt Abstriche zu machen.
Bis dann
Nö, brauchst keine Abstriche.
Einfach auf Linux wechseln.
Seit 20 Jahren als Desktop-System hervorragend geeignet.
Mit der freien Auswahl für die Oberfläche: KDE, Gnome, XFCE, .....
Winni