Hallo
Ich will hier aus Performancegründen statt der "ListView"-Komponente die "VirtualStringTree"-Komponente verwenden.
Das funktioniert auch bisher soweit .
Bei dem VirtualStringTree wird beim Node in der ersten Spalte allerdings immer eine Verbindungslinie mit eingezeichnet,
wie hier im Beispiel:
http://www.delphi-treff.de/tutorials/th ... reeview/2/
Es gibt bei mir aber keinerlei Untergeordnete Children, es handelt sich bei mir nur um eine reine Liste mit vier Spalten.
Wie oder wo kann ich die Linien ausschalten? Ich habe bisher in den Einstellungen nirgendwo etwas finden können.
Gruß
Michael
[gelöst] VirtualStringTree als reine Liste verwenden
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 10:51
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit // Linux Mint 20.0 - (L 2.2.0 FPC 3.2.2)
[gelöst] VirtualStringTree als reine Liste verwenden
Zuletzt geändert von catweasel am Fr 22. Aug 2014, 07:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: VirtualStringTree als reine Liste verwenden
Ich glaube: TreeOptions.PaintOptions ohne toShowTreeLines.
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 10:51
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit // Linux Mint 20.0 - (L 2.2.0 FPC 3.2.2)
Re: VirtualStringTree als reine Liste verwenden
Gleich der dadrüber wars; "toShowRoot".wp_xyz hat geschrieben:Ich glaube: TreeOptions.PaintOptions ohne toShowTreeLines.
Danke für die Hilfe

Gruß
Michael