Hallo,
ich habe gerade meine Lazarus-Bin-Version gelöscht und mit SVN neu gemacht.
Nachdem ich dann rausgefunden hatte, dass der gestern installierte Turbo Delphi Explorer sich als erstes in meine PATH Variable 'eingeschlichen' hatte und somit kein Make von Lazarus möglich war, ging eigentlich alles recht reibungslos.
Leider habe ich aber mit der SVN-Version und den FPC binaries keinen brauchbaren Debugger erhalten.
Der Debugger von FPC ist offensichtlich mit Lazarus nicht kompatibel.
Erst nachdem ich den Debugger aus dem Mingw-Verzeichnis meiner Lazarus-Sicherung wieder installiert hatte, lassen sich nun meine PRGs debuggen.
Was macht man den nun aber wenn man den richtigen Debugger nicht zur Hand hat ?
Ich habe im Lazarus Wiki nicht so wirklich Infos gefunden.
Wo findet man den Debugger und welche Version braucht man ?
Wie unterscheiden sich die Debugger ? Heißen ja wohl auch alle GDB ?
thx
Debugger mit SVN Version
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Brauchst glaub ich unter windows mindestend gdb 6.3.x
http://www.mingw.org/download.shtml#hdr2 hier dindest du die binarys oder du compilierst ihn dir selbst ...
Die heissen übrigends alle gdb weil das der selber debugger ist unt unterscheiden tuen die sich in der komischen nummer dahinter heisst glaub ich versionsnummer
Lazarus braucht einfach eine bestimmte gdb version da dort neue features eingebunden sind die lazarus benutzt ...
http://www.mingw.org/download.shtml#hdr2 hier dindest du die binarys oder du compilierst ihn dir selbst ...

Die heissen übrigends alle gdb weil das der selber debugger ist unt unterscheiden tuen die sich in der komischen nummer dahinter heisst glaub ich versionsnummer

Lazarus braucht einfach eine bestimmte gdb version da dort neue features eingebunden sind die lazarus benutzt ...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/