Hallo Forum!
ich möchte gerne ältere TP Programme für MSDOS mit Lazarus weiter pflegen (habe bislang Borland Pascal 7.0 verwendet)
Daher habe ichLazarus 2.0.10 (i386-win21-win32/win64) und FPC 3.2.0 installiert.
Danach fpc-3.2.0.i386-win32.cross.i8086-msdos installiert.
Wenn ich nun in den Projekteinstellungen bei "Konfiguration und Ziele" das Ziel-Betriebssystem MSDOS und CPU Familie i8086 einstelle bekomme
ich zuerst die Fehlermeldung "der aktuelle FPC hat keine Konfigurationsdatei...", danach "Das Projekt nutzt die Zeile OS=msdos und CPU=i8086. Die System.ppu für dieses Ziel wurde nicht in den Binärverzeichnissen von FPC gefunden. Stellen Sie sicher, daß fpc für diese Zielplattform richtig installiert ist und daß die fpc.cfg die richtigen Verzeichnisanngaben enthält"
Ich finde (vielleicht bin ich auch zu Blöde;) nirgends einen Hinweis was ich nun tun kann.
Wenn ich die Zieleinstellungen bei "voreinstellung" lasse, funktioniert das compilieren.
Vielen Dank für Infos!
Lazarus für MSDOS/8086 CrossCompile
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Lazarus für MSDOS/8086 CrossCompile
Lazarus bringt unter Windows seinen eigenen FPC mit (unter %lazarusdir%\fpc\3.2.0), wenn du also separat FPC installierst, dann weiß Lazarus von diesem nichts. Du kannst also entweder unter Werkzeuge -> Einstellungen -> Umgebung -> Compilerdateiname diesen auf die fpc.exe deiner separaten Installation umstellen oder du installierst den Cross Compiler in das oben genannte Compilerverzeichnis von Lazarus (zum Test und da du es eh schon installiert hast, empfehle ich dir erstmal ersteres).Roland hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 20:00 Daher habe ichLazarus 2.0.10 (i386-win21-win32/win64) und FPC 3.2.0 installiert.
Danach fpc-3.2.0.i386-win32.cross.i8086-msdos installiert.
FPC Compiler Entwickler
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus für MSDOS/8086 CrossCompile
Generell kann ich für Crosscompilerinstallation zu erstellen und zu warten, fpcupdeluxe empfehlen. Der installiert die ganzen nötigen Toolchain auch selbst und baut die entsprechenden Crosscompiler gleich selbst. Auch für ein späteres aktuell halten der installation ist das zum empfehlen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus für MSDOS/8086 CrossCompile
Hast du das schon gelesen ?
https://wiki.freepascal.org/DOS/de
https://wiki.freepascal.org/fpcupdeluxe/de#MS-DOS
https://wiki.freepascal.org/DOS/de
https://wiki.freepascal.org/fpcupdeluxe/de#MS-DOS
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Lazarus für MSDOS/8086 CrossCompile
Zuerst: weil 16-bit msdos damals (in ein anderes Jahr-hundert) ein Hauptziel war, heutzutage ist das nicht mehr so.
Ein mögliches Problem ist das die meisten FPC Targets etwa $FPCTARGET (cpu-os) als Reiter für kompilierte Units nutzen, aber 16-bit dos da auch noch Memorymodel hinzufügt.
Ein mögliches Problem ist das die meisten FPC Targets etwa $FPCTARGET (cpu-os) als Reiter für kompilierte Units nutzen, aber 16-bit dos da auch noch Memorymodel hinzufügt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 18:19
- OS, Lazarus, FPC: Windows L 2.10 fpc 3.2.0
- CPU-Target: 8086
Re: Lazarus für MSDOS/8086 CrossCompile
Hallo Forum,
danke für die Rückmeldungen!
Ich kenne MSDOS ganz gut, bin auch aus dem letzten Jahrhundert
Habe fpcUpDeluxe verwendet, das läuft auch ordentlich durch und meldet keine Fehler.
Mache jetzt meine Gehversuche...
Vielen Dank!
Roland
danke für die Rückmeldungen!
Ich kenne MSDOS ganz gut, bin auch aus dem letzten Jahrhundert

Habe fpcUpDeluxe verwendet, das läuft auch ordentlich durch und meldet keine Fehler.
Mache jetzt meine Gehversuche...
Vielen Dank!
Roland