Liebe deutschsprachige Lazarus-Community,
mein Name ist Mathias und ich lebe in Randwick, NSW, Australien.
Ich beschäftige mich erst seit jüngstem mit Lazarus, habe aber viele Jahr mit Delphi hinter mir. Mein Interessensgebiet ist Merhschichten-Anwendungen. In Delphi mit DataSnap aber auch RemObjects & DataAbstract in der Vergangenheit. Ich würde mich dafür interessieren welche Bibliotheken Lazarus Entwickler einsetzen, um mit einem Anwendungsserver zu kommunizieren. Soweit ich gesehen habe ging RemObjects 8.3 nocht mit Lazarus aber nicht mehr RemObjects 9.x ?!?
Ich komme im September 2019 nach Deutschland und habe vor nach Wittenberg zu kommen. Noch prüfe ich, ob ich auch als Vortragender zum Gelingen beitragen kann und versuche einen Delphi-Vortrag aus dem Jahr 2015 nach Lazarus zu portieren. Dazu habe ich ein paar Fragen, die ich gerne an der richtigen Stelle anbringen möchte. Gehören Fragen zu fpcunit in das FreePASCAL board?
Schöne Grüße von Down Under.
Salut,
Mathias
Bin der Neue - kann leider nicht "vorsingen"
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Bin der Neue - kann leider nicht "vorsingen"
Hallo Maddias,
auch dir ein herzliches Willkommen im Forum. Die lange nicht funktionierende Neuanmeldung hat ja einen richtigen "Rückstau" erzeugt. Zu deinen Themen kann ich dir leider nichts sagen. Aber vielleicht sehen wir uns in Wittenberg.
Viele Grüße,
Linkat
auch dir ein herzliches Willkommen im Forum. Die lange nicht funktionierende Neuanmeldung hat ja einen richtigen "Rückstau" erzeugt. Zu deinen Themen kann ich dir leider nichts sagen. Aber vielleicht sehen wir uns in Wittenberg.
Viele Grüße,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS