Hallo, alter Pascaler sagt es schon.
Seit vielen Jahren programmiere ich in Pascal, Modula, Delphi und jetzt FreePascal (Lazarus).
Habe in den letzten 20 Jahren im Bereich Hardware und Software Entwicklung gearbeitet. Kenntnisse in C, C++, Assembler, Java sind auch vorhanden.
Aber Pascal bleibt meine Muttersprache:-)
Z.Zt.: Entwickele ich eine Multiserver Applikation mit Lazarus. Wenn ich dann auf den Server schaue, und sehe, dass er 8 MByte Arbeitsspeicher belegt und 150 Tage durchläuft, freue ich mich wie ein Schneekönig.
Lazarus mit der Plattform Unabhängigkeit finde ich sehr sehr gut. Und das Tool Fpcupdeluxe hilft eim beim Einrichten sehr viel.
Also Pascaler, bleibt am Ball.
Alter Pascaler
- AlterPascaler
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 18:56
- OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus, Free Pascal
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Deutschland, NRW
Alter Pascaler
Viele Grüße
AlterPascaler
AlterPascaler
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Alter Pascaler
Genau so ist es bei mir auch.Aber Pascal bleibt meine Muttersprache:-)
C brauche ich nur als Brücke, um externe Libs einzubinden.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- AlterPascaler
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 18:56
- OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus, Free Pascal
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Deutschland, NRW
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 21. Feb 2020, 19:17
- OS, Lazarus, FPC: Win10/64
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Alter Pascaler
Es gibt sicher noch weitere Dinosaurier, seit UCSD auf Apple II dabei und immer noch lebendig.AlterPascaler hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 19:57 Schön das man in diesem Universum nicht allein ist.![]()