
Ursprungsberuf Schriftsetzer, bin aber bereits in den Neunzigern Online gegangen, damals auf nem Mac, mit Texteditor und SELHTML von Stefan Münz.
Der private Zugang hat noch gepiepst und hatte den klangvollen Namen "Compuserve"...
Verschiedenste Stationen in Verlagen und Druckereien, Webmaster für ein Preisvergleichsportal und danach Back to the Roots als Druckvorstufenspezialist
in der digtialen Direktbelichtung von Siebdruckschablonen.
Dabei sind mir die Lücken zwischen einer klassischen Vorstufenausbildung im Offsetbereich und den Anwendern im Siebdruck jedes mal mehr aufgefallen.
Daraus ist mein Hauptprojekt entstanden, welches sich Stück für Stück aus einem Excel-Sheet zu einer Standalone für Windows entwickelt hat.
Im letzten Jahr das ganze umgebaut und Webtauglich gemacht und mit Mut zur Lücke online gestellt.
Ansonsten bin ich aber mit der IT/Web/Digitalisierung (auf)gewachsen, kann nicht alles aber weiß meistens wo ich finde was ich suche und setze das Puzzle dann zusammen

Meine Philosophie: Open-Source ist wertvoller als Lizenzprogramme ... weil da richtig Herz drinsteckt.
Blender, Inkscape, Scribus, Gimp, Typo3, Cryengine etc...
Wen's etwas mehr interessiert: www.factor118.de
Und mein Grundsatz im Forum: Ich frage nicht, um fertige Programme zu bekommen, sondern um zu verstehen was ich tue und zu prüfen ob der Weg der richtige ist. Denn manchmal sieht man ja bekanntlich vor lauter Wald die Bäume nicht, besonders dann, wenn auch der Zeitrahmen zum lernen begrenzt ist.
In diesem Sinne...