High-DPI-Icons für die IDE
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Vielen Dank, die Icons sind im Trunk und für 1.8.2 angemeldet. Auch dir schöne Feiertage.
- Ally
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:25
- OS, Lazarus, FPC: Win und Lazarus Stable release
- CPU-Target: x64
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Zuerst wünsche ich allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr.
Hallo wp_xyz,
anbei die Icons für customdrawn, dbexport und mrumenu.
Hallo knight,
und für dich die Icons für fpspreadsheet.
Gruß Roland
Hallo wp_xyz,
anbei die Icons für customdrawn, dbexport und mrumenu.
Hallo knight,
und für dich die Icons für fpspreadsheet.
Gruß Roland
- Dateianhänge
-
- 2018-01-01 fpspreadsheet-images-components.zip
- (41.04 KiB) 324-mal heruntergeladen
-
- 2018-01-01 Lazarus-components-mrumenu.zip
- (8.86 KiB) 329-mal heruntergeladen
-
- 2018-01-01 Lazarus-components-dbexport.zip
- (174.66 KiB) 331-mal heruntergeladen
-
- 2018-01-01 Lazarus-components-customdrawn-resources.zip
- (156.84 KiB) 329-mal heruntergeladen
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Vielen Dank, das ist ja eine schöne Neujahrs-Überraschung!
Du bist jetzt so ziemlich durch, oder? Nach Durchsicht des Components-Ordners habe ich allerdings gesehen, dass noch einige fehlen:
Du bist jetzt so ziemlich durch, oder? Nach Durchsicht des Components-Ordners habe ich allerdings gesehen, dass noch einige fehlen:
- Paradox: so wie die anderen auf Palette "Data Access" nur mit "PDX"-Unterschrift
- LazReport/source/addons: Es gibt da noch einige Zusatzpackages, die wiederum von anderen Packages abhängen. Ich glaube aber nicht, dass du dir das noch antun sollst; es gab vor kurzem eine Diskussion, nach der evtl Lazreport zugunsten des neuen fpreport aus der Lazarus-Distributions herausgenommen und nach CCR verlagert werden soll. Und für die vielen Drittkomponenten wäre meiner Meinung nach sowie der Komponenten-Autor zuständig, außerdem weiß ich ja gar nicht, ob es ihm recht ist, wenn wir in seinen Icons herumfuhrwerken, und jedesmal dessen Zustimmung einholen, nein danke.
- sqlite: Auch hier weiß ich nicht, ob man Arbeit reinstecken sollte, weil ich niemandem raten würde, diese verwaisten Komponeten zu verwenden (im Gegensatz zu sqlite aus sqldb).
- VLC: Auch hier: weiß nicht... Ich würde diese Komponente ohnehin eher auf CCR sehen wollen, aber dem Autor hat dieser Vorschlag nicht gepasst.
- Auf CCR fühle ich mich u.a. für diese Komponenten zuständig. Falls du hier noch etwas machen wolltest, würde ich mich freuen. Aber wenn nicht, wäre das auch kein Problem.
- CalLite: ein einfacher Kalender - du könntest einfach deinen Standard-Kalender oder das Kalender-Dropdown nehmen und den Text LITE reinmontieren, oder die Farben ändern, so dass man sieht dass es sich nicht um den Standard-Kalender handelt. Mein Icon, von https://icons8.com/icon/12776/Calendar entnommen, passt überhaupt nicht zu den anderen Icons.
- chemtext: ein Label, das chemische Formeln darstellen kann. Ich denke, dein Standard-Label mit Text "H2O" (die "2" tiefgestellt) wäre ok.
- SpkToolbar: ein Nachbau für die modernen (von vielen verfluchten) Microsoft-Ribbons - da ist wahrscheinlich alles besser als meine verunglückte Creation
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Das OpenGL Icon sieht nach meiner Meinung etwas merkwürdig aus.
Das Original-Logo sieht ganz anders aus, oder ist der Platz für die Schrift zu klein ?
Das Original-Logo sieht ganz anders aus, oder ist der Platz für die Schrift zu klein ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Dann probier's mal mit 24x24 Pixeln.
- Ally
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:25
- OS, Lazarus, FPC: Win und Lazarus Stable release
- CPU-Target: x64
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Hallo wp_xyz,
die Icons für Paradox, CalLite, ChemText und SpkToolbar sind fertig.
Leider bekomme ich beim Versuch sie hochzuladen folgende Fehlermeldung:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
?????
Gruß Roland
die Icons für Paradox, CalLite, ChemText und SpkToolbar sind fertig.
Leider bekomme ich beim Versuch sie hochzuladen folgende Fehlermeldung:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
?????
Gruß Roland
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6514
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Siehe viewtopic.php?f=14&t=11335 das Problem ist schon seit einigen Tagen ersichtlich.Ally hat geschrieben:Leider bekomme ich beim Versuch sie hochzuladen folgende Fehlermeldung:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
?????
Gruß Roland
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Oh, jetzt hat es ein schönes Logo für OpenGLControl gegeben. So gefällt es mir.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Wo finde ich die general-purpose-images von User Ally im SVG-Format?
Re: High-DPI-Icons für die IDE
Die (und alle anderen) waren früher auf CCR, sind nun aber endlich ins Lazarus-Repositorium umgezogen: https://gitlab.com/freepascal.org/lazar ... nd%20Hahn)