Auch die GetToken und Settoken Funktionen ?
Wie heißen sie denn ? unter Lazarus ?
Offline Hilfe system für Lazarus ?
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
meinst du wirklich die Pasdoc-Version und nicht eher das hier: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=986" onclick="window.open(this.href);return false; (die Original-Doku nur Offline)
Johannes
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re:
Ich habe es ein bischen alt-modisch gemacht. Mit Grep, ein kleines Pascal Program und postscript. Und nicht fuer Classen aber fuer Objekte:monta hat geschrieben:So...mein letzter für heute.
Wieso so aufwendig, wenn es dir nur um ne Übersicht geht, kannst du das einfacher haben.
Ich hab mal ein bisschen rumgespielt und PasDoc gequält.
Rausgekommen ist ne Übersicht über die gesamte LCL, mit Hierarchie und so, was PasDoc halt standardmäßig macht.
Suchfunktion gibts natürlich auch und zum anschauen langt jeder Browser (Zumindest FF).
Michael ist damit taetig so etwas fuer Lazarus zu machen, automatisch mit fpdoc.
http://www.stack.nl/~marcov/objectchart.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; (wenn geoeffnet, bitte herunter scrollen. Der Flachverteiling ist nur so so)