Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Hallo Forum-Mitglieder,
als Umsteiger von Delphi versuche ich BASS in ein Projekt einzubinden.
Ich habe dazu die libbass.dylib und die bass.pass heruntergeladen und in den Projektordner
kopiert.
Versuche ich nun das Projekt zu starten erhalte ich die Fehlermeldung das in der Zeile:
function BASS_SetConfig(option, value: DWORD): BOOL; {$IFDEF MSWINDOWS}stdcall{$ELSE}cdecl{$ENDIF}; external bassdll;
ein ""Syntax error, "Identifier" expected but "Function" found "" vorliegt.
Welchen Gedankenfehler mache ich da nur ?
Irgendwo stand das beide Dateien in den Ordner /lib kopiert werden sollen, auch das bringt keinen Erfolg.
Kann mir da jemand einen guten Tipp geben ?
Viele Grüße
Heiko
als Umsteiger von Delphi versuche ich BASS in ein Projekt einzubinden.
Ich habe dazu die libbass.dylib und die bass.pass heruntergeladen und in den Projektordner
kopiert.
Versuche ich nun das Projekt zu starten erhalte ich die Fehlermeldung das in der Zeile:
function BASS_SetConfig(option, value: DWORD): BOOL; {$IFDEF MSWINDOWS}stdcall{$ELSE}cdecl{$ENDIF}; external bassdll;
ein ""Syntax error, "Identifier" expected but "Function" found "" vorliegt.
Welchen Gedankenfehler mache ich da nur ?
Irgendwo stand das beide Dateien in den Ordner /lib kopiert werden sollen, auch das bringt keinen Erfolg.
Kann mir da jemand einen guten Tipp geben ?
Viele Grüße
Heiko
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Ein Syntax Fehler ist erst einmal ein Fehler in deinem Quellcode und hat mit externen Libs noch nichts zu tun.
Es wird ein Identifier erwartet aber eine Function vorgefunden.
Die Frage ist also, warum er einen Identifier erwartet und diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn man schaut, was vor der Funktionsdeklaration steht.
Es wird ein Identifier erwartet aber eine Function vorgefunden.
Die Frage ist also, warum er einen Identifier erwartet und diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn man schaut, was vor der Funktionsdeklaration steht.
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Hi!
Gib doch bitte die gesamte Fehlermeldung an inkl unit, Zeile und Spalte. Das ist hilfreich.
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass in der Zeile davor etwas schief gegangen ist.
Winni
Gib doch bitte die gesamte Fehlermeldung an inkl unit, Zeile und Spalte. Das ist hilfreich.
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass in der Zeile davor etwas schief gegangen ist.
Winni
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Ok - hier die Informationen die ich vergessen habe :
Betriebssystem ist Mac Os Catalina 10.15.7
Lazarus Version 2.2.0
Datum : 2022-01-23
FPC-Version 3.2.2
x86_64-darwin-cocoa
es noch kein Code im Projekt , lediglich bass in der uses-Klausel eingefügt
der Fehler tritt in der
bass.pass (840,1) Fatal: Syntax error, "identfier" expected but "Function" found
die Zeile lautet :
function BASS_SetConfig(option, value: DWORD): BOOL; {$IFDEF MSWINDOWS}stdcall{$ELSE}cdecl{$ENDIF}; external bassdll;
Die Bass-Version ist. Version: 2.4.16.7 direkt von un4Seen heruntergeladen.
Viele Grüße
Heiko
Betriebssystem ist Mac Os Catalina 10.15.7
Lazarus Version 2.2.0
Datum : 2022-01-23
FPC-Version 3.2.2
x86_64-darwin-cocoa
es noch kein Code im Projekt , lediglich bass in der uses-Klausel eingefügt
der Fehler tritt in der
bass.pass (840,1) Fatal: Syntax error, "identfier" expected but "Function" found
die Zeile lautet :
function BASS_SetConfig(option, value: DWORD): BOOL; {$IFDEF MSWINDOWS}stdcall{$ELSE}cdecl{$ENDIF}; external bassdll;
Die Bass-Version ist. Version: 2.4.16.7 direkt von un4Seen heruntergeladen.
Viele Grüße
Heiko
- Dateianhänge
-
- bass.pas
- (47.84 KiB) 181-mal heruntergeladen
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Hi!
Ich sehe keinen Fehler in der bass.pas.
Ich habe keine Ahnung vom Mac, aber ist den fpc/Lazarus richtig installiert?
Hier gibt es eine Anleitung
https://wiki.freepascal.org/Installing_Lazarus_on_macOS
Winni
Ich sehe keinen Fehler in der bass.pas.
Ich habe keine Ahnung vom Mac, aber ist den fpc/Lazarus richtig installiert?
Hier gibt es eine Anleitung
https://wiki.freepascal.org/Installing_Lazarus_on_macOS
Winni
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Hi Winni vielen Dank für Deine Antwort.
Ich gehe davon aus das alles richtig ist , andere, einfache, Anwendungen funktionieren problemlos.
Ich hatte mich genau an die Anleitung gehalten die Du nennst.
Viele Grüße
Heiko
Ich gehe davon aus das alles richtig ist , andere, einfache, Anwendungen funktionieren problemlos.
Ich hatte mich genau an die Anleitung gehalten die Du nennst.
Viele Grüße
Heiko
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Wenn ich von der Fehlerstelle etwas höher scrolle, kommt ein Block mit OS-Defines, und die sind alle grau - klar, denn das Define MACOS gibt es meines Wissens nach in Lazarus nicht. Um das zu beheben, könntest du es im Kopf der Unit deklarieren:
Code: Alles auswählen
{$IFDEF FPC}
{$IFDEF DARWIN}
{$DEFINE MACOS}
{$UNDEF IOS}
{$ENDIF}
{$ENDIF}
Zuletzt geändert von wp_xyz am So 30. Jan 2022, 16:21, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
Danke wp_xyz - da lag der Fehler .!!
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Einbinden un4seen BASS in Lazarus
In FPC wird - im Gegensatz zu Delphi - MACOS für das klassische Mac OS (< 10) genutzt.wp_xyz hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 15:44 Wenn ich von der Fehlerstelle etwas höher scrolle, kommt ein Block mit OS-Defines, und die sind alle grau - klar, denn das Define MACOS gibt es meines Wissens nach in Lazarus nicht.
FPC Compiler Entwickler