
Zur Sache:
ich wurde gebeten meine Anwendung für MAC zu veröffentlichen, getreu dem Motto write once compile everywhere versuche ich das nun. Dazu habe ich mir in Virtualbox ein
installiert. Darin habe ich gemäß der Anleitung von https://wiki.freepascal.org/Installing_ ... load_Xcode. Versucht Lazarus zu installieren.uname -a
Darwin Corpsmans-iMac.local 18.2.0 Darwin Kernel Version 18.2.0: Thu Dec 20 20:46:53 PST 2018; root:xnu-4903.241.1~1/RELEASE_X86_64 x86_64
1. Fehler beim Commando "xcode-select --install" schreibt der immer
Keine Ahnung was der von mir will, also weiter.xcode-select: error: command line tools are already installed, use "Software Update" to install updates
FPC 3.0.4 gezogen installiert
FPC-SRC 3.0.4 gezogen installiert
Testprogramm Hello World geschrieben compiliert ausgeführt -> funktioniert
Dann lazarus-2.0.4-i686-macosx.dmg gezogen installiert, und Lazarus gestartet.
So weit so gut. ALso habe ich mein erstes Testprogramm erstellt
2 * TButton
1 * TEdit
Compiliert gestartet, "Upps Debugger, bla bla ". Ich will nicht debuggen also in die Konsole gewechselt und das binary von Hand gestartet.
Dann schreibt er folgendes:
Das Fenster erscheint zwar, aber ich kann die Buttons nicht klicken und schon gar nicht in dem TEdit einen Text eingeben../project1
TCarbonButton.SetFocus Error:SetkeyboardFocus failes with result -30585
Mit "X" kann ich das Programm aber beenden ohne das ein weiterer Fehler auftritt.
So weit bin ich in 2 Wochen gekommen, ist hier irgend ein MAC User der mir weiterhelfen kann, dass ich mein Programm "erzeugen" kann ?
Das Ziel ist es:
genau das gleiche wie ich das unter Windows auch schon mache. Alle Sourcen in ein Verzeichnis "Lazbuild -B project1.lpi" und das Binary dann zur Verfügung stellen.
=> Ich brauch keinen Debugger, und keine "Hübsche" IDE, es muss halt nur laufen.
Actuell ist Lazarus mit Carbon als widget Type eingestellt, habe auch schon versucht das um zu stellen, aber beim Neu Compilieren des Codes jammert er dann wieder rum das dieses XCode ding nicht funktioniert.
=> Ich denke daran liegt mein Problem, nur weis ich nicht wie ich es lösen kann.