Formular wird nicht richtig angezeigt
Formular wird nicht richtig angezeigt
Hallo Zusammen,
habe mein erstes Projekt auf den PPC geladen und es wird sogar ausgeführt. Leider ist die Anzeige nicht ganz korrekt. In der unteren Leiste wird nur das Tastatursymbol angezeigt, der Abschnitt links und rechts von der mittigen Tastatus wird ausgeblendet.
Leider weis ich nicht wie ich entweder die Tastatur weg kriege oder eine komplette leiste im unteren bereich...
Im Anhang ist ein Bild der fehlerhaften Anzeige...
Und hier ein Link: http://www.spotlight.de/zforen/dlp/m/dl ... -6030.html" onclick="window.open(this.href);return false;
[Bitte entfernt den Link falls das nicht gestattet ist]
Mfg
toki
habe mein erstes Projekt auf den PPC geladen und es wird sogar ausgeführt. Leider ist die Anzeige nicht ganz korrekt. In der unteren Leiste wird nur das Tastatursymbol angezeigt, der Abschnitt links und rechts von der mittigen Tastatus wird ausgeblendet.
Leider weis ich nicht wie ich entweder die Tastatur weg kriege oder eine komplette leiste im unteren bereich...
Im Anhang ist ein Bild der fehlerhaften Anzeige...
Und hier ein Link: http://www.spotlight.de/zforen/dlp/m/dl ... -6030.html" onclick="window.open(this.href);return false;
[Bitte entfernt den Link falls das nicht gestattet ist]
Mfg
toki
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo toki!
Du verwendest das WinCE-Widgetset, möglicherweise handelt es sich hierbei um einen Bug?
Wenn hier niemand ist, der dir eine befriedigende Antwort geben kann, empfehle ich noch das englischsprachige Forum auf http://www.lazarus.freepascal.org" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß, Euklid
Du verwendest das WinCE-Widgetset, möglicherweise handelt es sich hierbei um einen Bug?
Wenn hier niemand ist, der dir eine befriedigende Antwort geben kann, empfehle ich noch das englischsprachige Forum auf http://www.lazarus.freepascal.org" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß, Euklid
können wir vielleicht nocheinmal unsere einstellungen vergleichen?
- also zuerst einmal lasse ich die Applikation auf eine Win Mobile 6 Gerät laufen
un noch ein paar fragen
- Was muss ich als Borderstyle einstellen?
- Wie kann ich einen Dialog im programm anzeigen lassen? macht man das mit ner neuen form und blendet die ein?
- Bringt die Option atPDA,atDesktop eigentlich irgendwas?
mfg
toki
- also zuerst einmal lasse ich die Applikation auf eine Win Mobile 6 Gerät laufen
un noch ein paar fragen
- Was muss ich als Borderstyle einstellen?
- Wie kann ich einen Dialog im programm anzeigen lassen? macht man das mit ner neuen form und blendet die ein?
- Bringt die Option atPDA,atDesktop eigentlich irgendwas?
mfg
toki
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
1. Spielt keine Rolle, ist von Windows Mobile 3 bis 6 das gleiche.
2. Was weiss ich wie du willst das sein Fenster auschaut !
bsSizeable wird n Vollbildfenster jedenfalls mit Applicationtype auf PDA oder Smartphone.
bsNode wird n normales Fenster ohne Titelleiste und bsSingle und bsDialog werden Dialogfenster.
3. Wie sonst ? Du musst für jeden Dialog n neues Form erstellen.
4. Ja.
2. Was weiss ich wie du willst das sein Fenster auschaut !
bsSizeable wird n Vollbildfenster jedenfalls mit Applicationtype auf PDA oder Smartphone.
bsNode wird n normales Fenster ohne Titelleiste und bsSingle und bsDialog werden Dialogfenster.
3. Wie sonst ? Du musst für jeden Dialog n neues Form erstellen.
4. Ja.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
wie wäre es wenn du mir einfach mal schicken würdest welche Eigenschaften ich setzen muss ich meine irgendwas muss ich ja falsch machen was ihr richtig macht wenn es bei euch richtig dargestellt wird, das atPDA und atDesktop unterschiedlich sind konnte ich mir denken, mich würde eher interessieren was da der unterschied ist. aber wenn das auf irgendeiner seite beschrieben ist wäre ich damit auch glücklich....
vielleicht muss ich auch einfach nur die menü buttons erstellen damit diese überhaupt gezeichnet werden, aber da weiß ich auch nicht wie das geht...
mfg
toki
vielleicht muss ich auch einfach nur die menü buttons erstellen damit diese überhaupt gezeichnet werden, aber da weiß ich auch nicht wie das geht...
mfg
toki