in einem meiner Projekte für WINCE benutze ich ein VirtualStringTree, der erst zur Laufzeit die Anzahl der darzustellenden Spalten mitbekommt. Dazu füge ich Spalten mit
Code: Alles auswählen
VST.Header.Columns.Add;
CU, der Poelser
Code: Alles auswählen
VST.Header.Columns.Add;
Ich spreche von dem Tree aus dem lazarus-ccr, da ist christian_u als Autor angegeben.theo hat geschrieben:Von welchem Port sprichst du? virtualtreeview von Christian oder virtualtreeview-new von Luiz Américo Pereira Câmara?