Mahlzeit, liebes Forum.
Ich bin noch nicht all zu lange mit Lazarus (auf Windows) beschäftigt und habe bis jetzt erfolgreich einige Grafiktests machen können. Nun wollte ich BASS einbinden was ja auch unter Lazarus FPC funktionieren soll.
Bass in die Uses Klausel,. Unit pfad zur bass.pas eingepflegt und bass.dll in den Programmordner kopiert.
Kompiliert ohne Probleme, aber sobald irgendwo im Quelltext ein Aufruf zu einer Funktion von BASS drin steht bricht die Anwendung sofort ab. Kommt gar nicht erst im FormCreate an. Keine Meldung, nix. Starte ich die EXE direkt bekomme ich nur ein "Die Anwendung kann nicht gestartet werden". Entferne ich die bass.dll aus dem Ordner hingegen dann heißt es auch beim starten der EXE das bass.dll nicht gefunden wurde. Die DLL wird also definitiv gefunden.
Ich hab Lazarus 2.0.4 und die neuste Version von Bass benutzt. Auch ein importieren der Beispiel Delphi Projekte vom BASS ordner ergibt das gleiche Problem.
Benutzt irgendwer gerade BASS mit Lazarus (Win) und kann bestätigen das die 2.4er version definitiv damit läuft?
BASS mit Lazarus mag nicht anspringen (Gelöst : 32bit statt 64bit dll verwendet)
BASS mit Lazarus mag nicht anspringen (Gelöst : 32bit statt 64bit dll verwendet)
Zuletzt geändert von Zimond am Fr 3. Jul 2020, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: BASS mit Lazarus mag nicht anspringen
Hi!
Initializierst Du die BASS Bibliothek????
Hört sich an, als ob nicht.
Nun Rock'n'Roll zu hören???
Winni
Initializierst Du die BASS Bibliothek????
Hört sich an, als ob nicht.
Code: Alles auswählen
procedure BassInit(H: HWND);
begin
{$IFDEF LINUX}
BASS_Init(-1, 44100, 0, @H, nil);
{$ELSE}
BASS_Init(-1, 44100, 0, H, nil); /// !!! Bei Windows ohne Pointer, nur Handle
{$ENDIF}
end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
BassInit(Handle);
end;
Winni
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: BASS mit Lazarus mag nicht anspringen
Nochmal ich.
Ich hab vor ein paar Tagen das Wesentliche bzgl BASS im internationale Forum zusammengefasst.
Auf english. Da hatte sich jemand komplett verfranst:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg367536
Und : Im BASS-Paket ist eine sehr gute und ausführliche BASS.chm . Die liegt bei mir auf dem Desktop.
Keep on rockin'
Winni
Ich hab vor ein paar Tagen das Wesentliche bzgl BASS im internationale Forum zusammengefasst.
Auf english. Da hatte sich jemand komplett verfranst:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg367536
Und : Im BASS-Paket ist eine sehr gute und ausführliche BASS.chm . Die liegt bei mir auf dem Desktop.
Keep on rockin'
Winni
Re: BASS mit Lazarus mag nicht anspringen
Doch , natürlich. Ich hab BASS lange und ausführlich mit Delphi benutzt. Ich weis also wie es funktioniert und wüsste auch wie ich an Fehlercodes komme ect, aber das Problem ist, er kommt gar nicht erst bei Bass_Init an oder überhaupt bei irgendeinen Code. Das blosse vorhandensein eines Bass Aufrufes irgendwo im Code beendet die App beim Start. Nicht mal bei Application.Initialize; kann ich einen Haltepunkt setzen. Der endet wirklich sofort beim Start. Selbst wenn ich im form.destroy das Bass_free stehen lasse bricht es sofort ab beim Start.Winni hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 01:48 Hi!
Initializierst Du die BASS Bibliothek????
Hört sich an, als ob nicht.
Winni
Edit.
Ohh.. ich Affe!!
Ich hab die 32bit Dll benutzt und nicht gesehen das in nem Extra Ordner eine 64bit Version ist...
