GLScene installieren ?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
GLScene installieren ?
Hallo,
Wie kann ich GLScene in lazarus komplieren ?
ich habe die datei
/usr/lib/lazarus/components/GLScene/LazarusLin/glscenelazarus.lpk
aufgerufen und dann auf Komplieren geklickt und es kommt
(wie soll es auch anders sein) eine fehlermeldung das eine Datei im verzeichnis
Source/base/applicationfileio.pas
nicht gefunden wird, sie ist aber da ! ich habe nach geschaut !
aber Lazarus meint natürlich sie ist nicht da !
wie kann ich diesen Fehler beheben ?
Wie kann ich GLScene in lazarus komplieren ?
ich habe die datei
/usr/lib/lazarus/components/GLScene/LazarusLin/glscenelazarus.lpk
aufgerufen und dann auf Komplieren geklickt und es kommt
(wie soll es auch anders sein) eine fehlermeldung das eine Datei im verzeichnis
Source/base/applicationfileio.pas
nicht gefunden wird, sie ist aber da ! ich habe nach geschaut !
aber Lazarus meint natürlich sie ist nicht da !
wie kann ich diesen Fehler beheben ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
du hattes recht die groß klein schreibung der verzeichnise passte überhaupt nicht !
ich frage mich wer macht so ein mist ?
ändert sachen, lädt die hoch und sorgt nicht dafür das das die dateien kompliert werden können z.b. war da noch ein fehler mit glPlot was sich in glPlott geändert hat ! jetzt kann ich es komplieren aber warscheinlich noch nicht installieren !!!
So ein mist habe ich selten gesehen ! egal wer das gemacht hat !
ich finde wenn ich ein Linx packet Installieren möchte müssen ja die pfad angaben stimmen oder nicht ?
edit:
ich frage mich wer macht so ein mist ?
ändert sachen, lädt die hoch und sorgt nicht dafür das das die dateien kompliert werden können z.b. war da noch ein fehler mit glPlot was sich in glPlott geändert hat ! jetzt kann ich es komplieren aber warscheinlich noch nicht installieren !!!
So ein mist habe ich selten gesehen ! egal wer das gemacht hat !
ich finde wenn ich ein Linx packet Installieren möchte müssen ja die pfad angaben stimmen oder nicht ?
edit:
das erhalte ich auf einmal ! beim installieren. warum weiß ich nicht !/usr/bin/ld: cannot find -lGL
/usr/lib/lazarus/ide/lazarus.pp(119,2) Error: Error while linking
make[2]: *** [lazarus] Error 1
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Almindor hat warscheinlich mal wieder nur unter windows getestet und das linux paket nicht angepasst naja, ich schreib ihm heut abend mal ne mail.
-lGL heisst das du keine opengl devel bibliotheken aufm system hast.
installier mesa und mesa-dev dann dürfts gehn
-lGL heisst das du keine opengl devel bibliotheken aufm system hast.
installier mesa und mesa-dev dann dürfts gehn
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
jetzt gibt er folgende Meldung aus
und er meckert jedesmal das es bestimmte unit herfach gibt im i386-Linux Verzeichnis des packets !
Naja währe auch zu schön gewesen wenn es einfach zu installieren währe !
Unter Windows währe es wahrscheinlich kein Problem !
übrings im Quellcode sind noch mehr Fehler z.b. hat der compiliere gemerkt das sich PPU Dateien im falschen Verzeichnis befinden !/usr/bin/ld: cannot find -lGLU
und er meckert jedesmal das es bestimmte unit herfach gibt im i386-Linux Verzeichnis des packets !
Naja währe auch zu schön gewesen wenn es einfach zu installieren währe !
Unter Windows währe es wahrscheinlich kein Problem !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
naja um mit opengl zu entwickeln brauchst halt auch die opengl entwicklungsbibliotheken
such einfach im synaptik nach glu oder glut da muss es devel pakete geben weiss jetzt aber nicht genau welche
nimmst du überhaupt die aktuelle version ?
aus dem svn ?
such einfach im synaptik nach glu oder glut da muss es devel pakete geben weiss jetzt aber nicht genau welche
wie kann das sein ? es kann eine datei nur einmal in einem verzeichnis geben und diese warnung kommt nicht vom compiler sondern lazarus is ja aber egalübrings im Quellcode sind noch mehr Fehler z.b. hat der compiliere gemerkt das sich PPU Dateien im falschen Verzeichnis befinden !
und er meckert jedesmal das es bestimmte unit herfach gibt im i386-Linux Verzeichnis des packets !
nimmst du überhaupt die aktuelle version ?
aus dem svn ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
ich konnte es installieren mal sehen ob sich die demos komplieren und ausführen lassen !
edit
ich habe das demo:
/usr/lib/lazarus/components/GLScene/Demos/behaviours/DCEDemo genommen und es sagt er findet nicht glwin32viewer trage ich den Pfad in die Complier einstellungen kommen andere komplier fehler ! ich würde sagen diese version ist leider nicht brauchbar !
es das müsam: ich muss bei jedem projekt die pfad anaben mit geben wo sich GLScene befindet und jetzt meckert er das er die unit Windows nicht findet !
Ist das überhaupt platform übergreifend geschrieben ?
edit
ich habe das demo:
/usr/lib/lazarus/components/GLScene/Demos/behaviours/DCEDemo genommen und es sagt er findet nicht glwin32viewer trage ich den Pfad in die Complier einstellungen kommen andere komplier fehler ! ich würde sagen diese version ist leider nicht brauchbar !
es das müsam: ich muss bei jedem projekt die pfad anaben mit geben wo sich GLScene befindet und jetzt meckert er das er die unit Windows nicht findet !
Ist das überhaupt platform übergreifend geschrieben ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Es scheint so das es an den demos selbst liegt ! fange ich ein neues Projekt an geht es !
Allerdings finde ich den GLScene-Editor unter Delphi wensentlich besser !
hier hast du ja nur ein Popup Menu und du kannst hier wenn du die Camra position verändern möchtes nicht auf + klicken bzw. dann passiert nichts!es geht nur über den button(...)
edit: das scheint bei allen objekten wo die Position geändert werdne kann der fall zu sein und bei ein paar anderen eigenschaften auch !
warscheinlich sind die eigenschaften nicht Installisiert !
Weißt du wie ich objekte in objekte verschieben kann per Scenen Editor ?
Allerdings finde ich den GLScene-Editor unter Delphi wensentlich besser !
hier hast du ja nur ein Popup Menu und du kannst hier wenn du die Camra position verändern möchtes nicht auf + klicken bzw. dann passiert nichts!es geht nur über den button(...)
edit: das scheint bei allen objekten wo die Position geändert werdne kann der fall zu sein und bei ein paar anderen eigenschaften auch !
warscheinlich sind die eigenschaften nicht Installisiert !
Weißt du wie ich objekte in objekte verschieben kann per Scenen Editor ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Nein, das liegt an Lazarus das kann die typen irgendwie nicht ändern leider. Der Editor ist wirklich etwas spärlich ich musste ihn damals neu anfangen da der Delphi editor zu weit weg von den Lazarus PropEdits ist und viele sachen nicht funktionierten. Bis jetzt ist anscheinen noch niemand dazu gekommen den zu erweitern.
oder was meinst du
indem du ihnen die selben koordinaten zuweist dann sind sie inneinander ?!Weißt du wie ich objekte in objekte verschieben kann per Scenen Editor ?
oder was meinst du
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
naja unter Delphi konnte ich per Draq und Drop "einfach" einen Eintrag auswählen und verschieben so hatte z.b. der Cubs z.b. ein Child-objekt das kann ich im moment nur wenn ich das Objekt anklicke und dann ein neues objekte erstelle !
Dann weiß ich ja schon was ich als nächtes machen werde *G*
achja und was sagst du dazu das ich keine Poistions Eigenschaften über den OI ändern kann ?
also:ich klicke auf das + zeichnen neben der Position Eigenschaft dann sollte sich doch was raußfahren wo ich x, y und z eingeben kann..... das geht nicht !
bwz. es passiert nichts wenn ich auf das + zeichen klicke !
und im dialog für die positions Eigenschaften kann ich leider nicht über return und escape benutzen... aber sonst ist das nicht schlecht !
muss aber noch erheblich verbessert werden....
Entwickelt das noch jemmand weiter ?
weil meine änderungen werde ja so oder so nicht aufgenommen, also warum sollte ich was ändern ?
Dann weiß ich ja schon was ich als nächtes machen werde *G*
achja und was sagst du dazu das ich keine Poistions Eigenschaften über den OI ändern kann ?
also:ich klicke auf das + zeichnen neben der Position Eigenschaft dann sollte sich doch was raußfahren wo ich x, y und z eingeben kann..... das geht nicht !
bwz. es passiert nichts wenn ich auf das + zeichen klicke !
und im dialog für die positions Eigenschaften kann ich leider nicht über return und escape benutzen... aber sonst ist das nicht schlecht !
muss aber noch erheblich verbessert werden....
Entwickelt das noch jemmand weiter ?
weil meine änderungen werde ja so oder so nicht aufgenommen, also warum sollte ich was ändern ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
änders doch und send mir n patchund im dialog für die positions Eigenschaften kann ich leider nicht über return und escape benutzen... aber sonst ist das nicht schlecht !
klar almindor ist eigentlich ständig dran und sobald ich weider was mit 3d mache werd ich sicher auch einiges machenmuss aber noch erheblich verbessert werden....
Entwickelt das noch jemmand weiter ?
wenn sie sinnvoll sind werden sie in glscene mit sicherheit aufgenommen sei nich so bockig wegen deinen lazaruspatchesweil meine änderungen werde ja so oder so nicht aufgenommen, also warum sollte ich was ändern ?

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/