da SharePoint immer beliebter wird und ich gerne Excel Dateien automatisiert(!) im Sharepoint lesen aber auch schreiben möchte, in das Forum die Frage:
Ist das auch mit Lazarus möglich?
Wenn ich das richtig verstehe sind SharePoint Zugriffe über OData möglich welches (im großen und Ganzen) im Kern eine REST API ist.
REST ist ja in Lazarus Implementiert z.B. bei der Verwendung von TFPHttpClient (siehe viewtopic.php?p=101589#p101589).
Hat jemand mit der Kombination Lazarus-SharePoint schon (gute/erfolgreiche) Erfahrungen gemacht oder muss man sich in die gruseligen (Un-) Tiefen der
C#/C++/VBA/etc. Programmierung mit Visual Studio begeben? Davor schrecke ich wirklich zurück, denn Pascal/FPC/Lazarus finde ich viel schöner/schlanker/
einprägsamer=viel besser

Vielen Dank für jegliche Art der Informationen zum Thema.
Gruß
Helios