ja warf, man sollte nicht grade Argentinien-Frankreich bei posten schauen.
Asche auf mein Haupt winni
GTK3 Interface Workshop
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: GTK3 Interface Workshop
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: GTK3 Interface Workshop
Ok vielleicht sollte man präzisieren welches handle. Auf widgetset ebene (gtk3objects.pas oder gtk3widgets.pas) haben die klassen auch handles und die zeigen dann auf die GTK internen objekte (PGTKXXX). Das was da übergeben wird scheint dann aber das LCL handle zu seintheo hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 16:51 Was meinst du genau?
Wenn ich in gtk3winapi.inc:dieses macheCode: Alles auswählen
function TGtk3WidgetSet.CreateCaret(Handle: HWND; Bitmap: hBitmap; width, Height: Integer): Boolean;
dann bekomme ich "TGtk3CustomControl" vom Synedit im Debug Output.Code: Alles auswählen
DebugLn(TObject(Handle).ClassName);
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: GTK3 Interface Workshop
af0815 hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 18:22 ja warf, man sollte nicht grade Argentinien-Frankreich bei posten schauen.
Asche auf mein Haupt winni
Hi!
No problem.
War doch der beste Krimi seit Jahrzenten.
Winni