bembulak hat geschrieben:bitte weiter dran arbeiten!
Was fehlt denn?
Schneller kann ich es nicht mehr machen, die FPC-Reader geben das nicht her.
Du kannst noch
FreeInvisibleImages:=false;
sezten, dann hast du eine Art Cache.
Das braucht nat. mehr Speicher, dafür muss beim auf- und ab-Scrollen nicht immer neu geladen werden.
bembulak hat geschrieben:
Ich dachte nur, weil du gesagt hast, es sei noch beta, dass vielleicht da und dort noch einige Punkte sind, die noch offen sind.
Ansonsten: perfekt!
Naja, beta war es, weil es ausser mir noch keiner getestet hatte.
Da in den vergangenen Monaten nichts Wesentliches bemängelt wurde, erkläre ich die gleiche Version hiermit zur 1.0
Was für Bild Formate werden Eigentlich unterstützt ? Ist unter anderem PNG und ICON ?
Ich hatte mal ein recht Großes Verzeichnis mit ICONS. Da hatte Windows Schlapp gemacht. Unter Linux war es auch keine Große Freude da drin zu wühlen.
Daher die Frage. Ich habe gehört, dass es auch Möglich ist in einem ICON mehrere Bilder unter zu bringen, wird das auch unterstützt ?
Klingt so weit ganz Interessant. Vielleicht Probiere ich es mal bei Gelegenheit aus.
Nur mal angenommen: Könnte man ein Schalter einbauen in die Komponente, so das es möglich wird, zu Entscheiden ob z.b. OpBitmap genutzt werden soll oder nicht ?
pluto hat geschrieben:Nur mal angenommen: Könnte man ein Schalter einbauen in die Komponente, so das es möglich wird, zu Entscheiden ob z.b. OpBitmap genutzt werden soll oder nicht ?
Siehe
ThumbControl1.URLList :=
und Property OnLoadFile
Ausserdem hast du den Quelltext. Wenn du es anders haben möchtest, dann ändere es doch einfach. Ich mache das ganze jetzt nicht komplizierter als nötig.
Ausserdem hast du den Quelltext. Wenn du es anders haben möchtest, dann ändere es doch einfach. Ich mache das ganze jetzt nicht komplizierter als nötig.
Ich dachte es nur als Vorschlag und natürlich als nette Erweiterung. Ob ich das mache, weiß ich noch nicht. Da ich zur Zeit andere Spannende Projekte habe.
- Probleme mit neuer LCL Version bezüglich Transparenz sind behoben.
- Probleme beim schnellen Verzeichniswechsel (bevor sichtbare Bilder geladen waren) führte u.U. zu Zugriffsverletzungen im Multithread-Modus.
Dieses Problem sollte nun abgefangen sein.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
i:integer;
begin
ThumbControl:=TThumbControl.Create(Self);
ThumbControl.Align:=alClient;
ThumbControl.Parent:=self;
for i:=0 to FileListBox1.Items.Count-1 do begin
if i = 30 then exit;
writeln(FileListBox1.Directory+DirectorySeparator+FileListBox1.Items[i]);
ThumbControl.ImageLoaderManager.AddImage(FileListBox1.Directory+DirectorySeparator+FileListBox1.Items[i])
end;
ThumbControl.ImageLoaderManager.LoadAll;
end;
Ich sehe nur ein Objekt nach dem Starten. Und noch was:
Wenn ich das Maus-Rad bewege werden Scrollbalken eingeblendet.
Edit01: Ich habe gerade gesehen, dass man nur das Verzeichnis setzten muss. Und schon geht es.
Ich weiss jetzt gerade nicht, was du da machst, aber du kannst die Komponente in der IDE installieren.
Sie erscheint dann unter dem "Misc" Tab.
Dann sollte sich solche Probleme von alleine lösen.
Für schnelles Scrolling Property "Multithreaded" auf true setzen
pluto hat geschrieben:Nun ich meinte: Wenn es nicht genügend Einträge gibt in der Komponente, werden Scrollbalken sichtbar, wenn man das Mausrad benutzt.
Kann sein, ist aber nicht so das ganz grosse Problem, oder?
Habe im Moment wenig Zeit. Findest du raus woran das liegt? Schau vllt. mal in "scrollingcontrol.pas" nach.
Das Problem ist in "TScrollingControl.VScroll"
du prüft nicht, ob überhaupt gescrollt werden muss. Sondern Scrolleinfach und blendest Dabei die Balken ein.
Edit01: Wenn ich ein "if not CanShowV then exit; " mache, geht es so wie gewollt.