[gelöst] Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
[gelöst] Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Hallo,
gestern habe ich mir Linux Mint 21.1 mit Cinnamon 5.6.8 installiert und mit fpcupdeluxe Lazarus installiert (Lazarus 3.3.0 mit FPC 3.3.1 sowie auch Lazarus 2.2.6 mit FPC 3.2.2). Hat erst einmal alles sehr gut funktioniert.
Dann habe ich mein Projekt auf den Linux-Rechner geholt und wollte es starten. Aber der Compiler findet meine eigenen Units nicht und bricht ab.
Ein Projekt ohne zusätzliche Unit wird compiliert und läuft dann auch. Unter Windows treten keine Probleme auf.
Ich habe keine Idee, warum - weiß jemand Rat?
P.S.: Ich habe versucht, unter Projektoptionen - Compiler Options mal Compilerpfade zu setzen, aber die werden nicht angenommen ...
gestern habe ich mir Linux Mint 21.1 mit Cinnamon 5.6.8 installiert und mit fpcupdeluxe Lazarus installiert (Lazarus 3.3.0 mit FPC 3.3.1 sowie auch Lazarus 2.2.6 mit FPC 3.2.2). Hat erst einmal alles sehr gut funktioniert.
Dann habe ich mein Projekt auf den Linux-Rechner geholt und wollte es starten. Aber der Compiler findet meine eigenen Units nicht und bricht ab.
Ein Projekt ohne zusätzliche Unit wird compiliert und läuft dann auch. Unter Windows treten keine Probleme auf.
Ich habe keine Idee, warum - weiß jemand Rat?
P.S.: Ich habe versucht, unter Projektoptionen - Compiler Options mal Compilerpfade zu setzen, aber die werden nicht angenommen ...
Zuletzt geändert von Niesi am So 28. Mai 2023, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Normalerweise mache ich ein neues erweiterte Hello world als Test und lasse auch Lazarus sich einmal selbst Clean erzeugen. Geht beides, so kann man sich nur die Pfade im Projekt ansehen.
Auch kontrollieren, ob Lazarus wirklich mit der pcp Option gestartet wurde
Was bei einem älteren BS vorkommen kann, das es noch unerwünscht Reste fpc/fpc.cfg geben kann. Das sollte bei dir ja nicht zutreffen .
Auch kontrollieren, ob Lazarus wirklich mit der pcp Option gestartet wurde
Was bei einem älteren BS vorkommen kann, das es noch unerwünscht Reste fpc/fpc.cfg geben kann. Das sollte bei dir ja nicht zutreffen .
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt mal ein Testprojekt auf unter Windows mit einer zusätzlichen Unit erstellt und den Projektordner ins Linux kopiert.
Das funktioniert, wird einwandfrei compiliert und ausgeführt.
Es liegt also an meinem Projekt
- damit weiß ich schon mal. wo genau ich suchen muss.
Das hilft ...
Ich habe jetzt mal ein Testprojekt auf unter Windows mit einer zusätzlichen Unit erstellt und den Projektordner ins Linux kopiert.
Das funktioniert, wird einwandfrei compiliert und ausgeführt.
Es liegt also an meinem Projekt

Das hilft ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Schau mal nach was du bei Projektoptionen als Ziel/Target angegeben hast.
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Das klingt für mich so, wie wenn du die Packages, von denen dein Projekt abhängt, in der neuen Umgebung noch nicht installiert hast.Niesi hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 09:03 Hallo,
gestern habe ich mir Linux Mint 21.1 mit Cinnamon 5.6.8 installiert und mit fpcupdeluxe Lazarus installiert (Lazarus 3.3.0 mit FPC 3.3.1 sowie auch Lazarus 2.2.6 mit FPC 3.2.2). Hat erst einmal alles sehr gut funktioniert.
Dann habe ich mein Projekt auf den Linux-Rechner geholt und wollte es starten. Aber der Compiler findet meine eigenen Units nicht und bricht ab.
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Auf dem Windowsrechner habe ich zweimal Lazarus installiert: 2.2.6 mit FPC 3.2.2 und 2.3.0 mit FPC 3.3.1 - nur bei 2.2.6 habe ich zusätzliche Packages (BGRA).
Beide Installationen compilieren einwandfrei und lassen das Programm laufen.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist: bei einigen Units kann ich unter Linux nicht auf die Form-Ansicht umschalten.
Es wird nur der Quelltext angezeigt, die grafische Bearbeitung ist nicht erreichbar.
Ich suche weiter ...
Beide Installationen compilieren einwandfrei und lassen das Programm laufen.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist: bei einigen Units kann ich unter Linux nicht auf die Form-Ansicht umschalten.
Es wird nur der Quelltext angezeigt, die grafische Bearbeitung ist nicht erreichbar.
Ich suche weiter ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Habe jetzt die Packages verglichen: sowohl unter Windows als auch in Linux sind es für die Lazarus 2.3.0 Installationen die selben, je 41 Stück ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Typisches Zeichen, das die Packages nicht vorhanden sind.Was mir jetzt noch aufgefallen ist: bei einigen Units kann ich unter Linux nicht auf die Form-Ansicht umschalten.
Es wird nur der Quelltext angezeigt, die grafische Bearbeitung ist nicht erreichbar.
Ist bei dir Lazarus nicht so nett, wen du dein Projekt öffnest, das es anzeigt, welche Package mühe macht ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Der Compiler findet unter Linux meine Units nicht
Es war mein Fehler - es lag an den Dateinamen und den Unitnamen.
Manche waren im Quelltext mit Großbuchstaben geschrieben (wegen besserer Lesbarkeit), die Dateinamen aber nicht. Und das ist unter Linux nicht zulässig.
Nachdem ich alle meine Unitnamen im Quelltext und im Dateisystem auf Kleinschreibung gebracht habe, wird das Projekt anstandslos geladen und compiliert.
Unter Windows ist das alles egal!
Nun muss ich mir noch was mit Pfaden überlegen, da ich bislang mit Windowspfaden gearbeitet habe.
Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben ...
Manche waren im Quelltext mit Großbuchstaben geschrieben (wegen besserer Lesbarkeit), die Dateinamen aber nicht. Und das ist unter Linux nicht zulässig.
Nachdem ich alle meine Unitnamen im Quelltext und im Dateisystem auf Kleinschreibung gebracht habe, wird das Projekt anstandslos geladen und compiliert.
Unter Windows ist das alles egal!
Nun muss ich mir noch was mit Pfaden überlegen, da ich bislang mit Windowspfaden gearbeitet habe.
Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...