Hier ein RasPi mit Archlinux der als GIT-Server ständig im Heimnetz verfügbar ist. Wöchentliches Backup mit rsnapshot remote vom Laptop auf eine USB-Platte reicht für meine kleinen Gelegenheitsprojekte @Home. Sonst würde ich mindestens täglich backupen. Eine schöne kleine unauffällige Lösung.marcov hat geschrieben:Ich habe es aber als Server auf ein RPI (jetzt -2, erst 1) mit ein 16GB USB Stick. Sehr Portabel. Backups mit rsync nach Desktop.
BTW: Der RasPi spielt noch ein paar andere Test-Personen ... äh -Server

Ciao,
Photor