lazarus unter Suse 9.0

Für Installationen unter Linux-Systemen
michael
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Mär 2007, 03:00
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bochum

lazarus unter Suse 9.0

Beitrag von michael »

hallo zusammen,

als absoluter Anfaenger in der Programmierwelt, habe ich versucht
unter Suse 9.0 lazarus-0.9.20-0 zu installieren.
Die fpc-2.0.4-0.i586.rpm und fpc-src-2.0.4-0.i386.rpm wurden ohne Fehlermeldungen installiert.

Nach dem Aufruf rpm -i lazarus-0.9.20-0.i386.rpm,
wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

perl(Cwd) is needed by lazarus-0.9.20-0
perl(Getopt::Std) is needed by lazarus-0.9.20-0
perl(vars) is needed by lazarus-0.9.20-0


konnte unter Yast keines der genannten Pakete finden,
hat jemand einen Tipp für einen blutigen Anfänger :( :?:
Besten Dank im voraus

Michael

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Jepp, ganz schnell neue Distri besorgen. Für 9.0 gibt es kaum noch extra-Quellen, da kannste lange suchen.

Ansonsten empfehle ich wenn's denn SuSi sein soll mein Tutorial, dann sollte das einfach gehen. Für ca. € 10,- gibt es gerade ein Linux-Zeitschrift im Handel mit voller Revision 10.2, falls du kein DSL hast.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Ich hatte damals keine grösseren Probleme mit SuSE 9.0.
Was sagt denn Yast über die Abhängigkeiten?
Installier doch mal via Yast. Wahrscheinlich hast du Perl nicht installiert.

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Dann solltest du weitgehend auch mein Tut benutzen können. Laß halt die zusätzlichen Quellen weg.

#Edit

Du kannst aber die links von mir auch nochmal überprüfen, teilweise stellen die auch für 9.0 noch Quellen bereit.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

michael
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Mär 2007, 03:00
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bochum

Beitrag von michael »

hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure Tipps.

Die Abhängigkeitsprüfung unter Yast , brachte die gleichen Fehlermeldungen.

Habe dann SuSe 10.2 heruntergeladen , Lazarus - Installation ohne Probleme.

Danke noch einmal

Michael

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Na bitte... :wink:
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na bitte...
Naja weiss nich ob man auf den tipp stolz sein kann das jemands BS austauschen soll damit lazarus läuft :p naja ihr kennt ja meine meinung zu suse :p
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Seit Novell ist es halt mit der Unterstützung der älteren Distri's nicht mehr weit her. Die neueren werden wohl auch nur noch max. 3 Jahre leben und dann ist abtuten.

Was soll man da machen?
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ubunto 6.06 nehmen die Ubuntus mitm Long term support werden 6 Jahre unterstützt und patches für erstellt :p
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Also an Linuxdistris besteht ja nun nicht wirklich Mangel...Ubuntu, Fedora Core, OpenSuse, Debian usw. ...jedem das seine.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Lass uns doch trotsdem trollen manno Spielverderber.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

:lol: trollt nur

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Bei Ubuntu gibt es kein Yast2!

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6768
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

@Schnullerbacke
Bitte das HowTo auf Stand brigen -> funktioniert nicht bei 9.0

@Allgemein
Generell der große Schnitt bei Suse 9 -> 10, da wurde viel dem Opensource untergeordnet und somit muss man damit leben, oder sich mit dem System intensiv auseinandersetzen. Der Prozeß zieht sich aber bei Suse weiter und wo sich ubuntu hinbewegt ist auch nicht so sicher, denn es nimmt immer mehr die Züge der Redmonder an in punkto Bevormundung. Einerseits ist jeder froh wenn sich mehr Leute in Linux einfinden, mit den Auswüchsen muß man halt leben oder die Disti auf seinen Geschmack abstimmen.

Vielleicht sollte man die Diskussion in den Stammtisch verlegen :mrgreen:

@michael
Hut ab für den Schritt, wegen Lazarus das Update zu machen. :)
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

@af0815

Was genau geht nicht?
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Antworten