braunbär hat geschrieben:
Version Laz 2.1? Die gibt es?
Ja, die Version 2.0 steht in den Startlöchern, und zuvor wurde die Entwickerversion (trunk) von 1.9 auf 2.1 umbenannt.
braunbär hat geschrieben:
So allgemein wie ich es geschrieben habe stimmt es nicht, nicht jeder Syntaxfehler irgendwo im Programm löst diese Fehlermeldung aus.
Aber es ist doch sehr häufig so, dass F1 diese Fehlermedung bringt, wenn das Programm feherhaft ist.
Mit den Details dazu kenne ich mich nicht aus, aber ich vermute das liegt an Cody/CodeTools o.ä - quasi dem zweiten Compiler der im Hintergrund läuft und während der Eingabe ständig den Quelltext analysiert, um Hilfestellungen geben zu können. Wenn dann ein Fehler vorliegt, schiebt dieser sich in den Vordergrund und blockert alles mögliche. Ich sehe das ständig, wenn ich Code für einen Eventhandler schreibe und mir plötzlich einfällt, z.B. dem Namen einer Komponente zu ändern: wenn dann der Quelltext nicht soweit fehlerfrei ist, dass jedes "begin" ein "end" hat, Klammern geschlossen sind o,ä., wird die Aktion unterbunden - sehr lästig! Dann hilft nur, den Quelltext mit falschen Komponentennamen weiterzuschreiben (was nicht schlimm ist, weil die IDE beim Umbenennen alle betroffenen Stellen erkennt), oder die gröbsten Fehler zu beseitigen oder auszukommentieren.
braunbär hat geschrieben:
Das ist insofern besonders lästig, als z.B. gerade dann, wenn man nicht genau weiss, wie z.B. die Parameter einer Prozedur aussehen, die Hilfe-Taste die Hife verweigert.
Dir ist hoffentlich bewusst, dass die Hilfeseiten nicht unbedingt aktuell sind. Besser vertraust du den Popup-Fenstern, die sich nach dem Tippen einer '(' entweder automatisch oder per Shift+Ctrl-Space öffnen, oder du klickst mit gedrückter Ctrl-Taste auf dem Bezeichner, um die entsprechende Unit zu laden. Aber klar - das geht alles nicht, wenn ein grober Code-Fehler vorliegt.