Hallo,
ich habe jetzt das Problem, dass die Codevervollständigung während des Programmierens plötzlich nicht mehr richtig funktioniert.
Das auffälligste Beispiel ist "begin - end", da fügt Lazarus für ein eingegebenes "begin" das "end" normalerweise passend ein. Wenn ich einen Fehler im Quellcode habe (z. B. eine nicht definierte Variable, weil falsch geschrieben oder so), dann wurde das "end" nicht eingefügt. Das habe ich dann immer als Hinweis genommen und den Fehler gesucht.
Das ist jetzt anders - das Einfügen des "end" bleibt weg und ich finde keinen Fehler. Wenn ich nun Lazarus beende und neu starte, dann geht's wieder - passiert Euch das auch?
Gruß
Harald
Seit 2.0.2 Probleme mit Codevervollständigung
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 581
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Seit 2.0.2 Probleme mit Codevervollständigung
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...