Ich will ein Liniendiagramm darstellen;
Dazu habe ich in einem Formular mit dem Button von TAChart ein Diagramm eingefügt.
Darin ein TLineSeries, um eine Datenlinie zu zeichnen.
Um diese mit den Datenpunkten zu füllen habe ich die Funktion Chart1BarSeries1.AddXY
gefunden und das hat auch funktioniert. Soweit die Geschichte.
Meine Frage:
Die AddXY habe ich in C:\lazarus\components\tachart\tacustomseries.pas(204,14) irgendwie gefunden .
In der LCL - Lazarus Component Library kann ich sie nicht finden, auch die TAChart nicht.
Wie kann ich zielgerichteter vorgehen um nicht blindlings zu suchen?
Oder denke ich ganz falsch?
Dokumentation
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Mär 2016, 11:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows10
- CPU-Target: Win64
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6777
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentation
Bei google folgendes eingeben: tachart wiki lazarus
Das ist eines der ersten Ergebnisse: https://wiki.freepascal.org/TAChart darinnen gibt es einen Link auf https://wiki.freepascal.org/TAChart_documentation
Eventuell noch die Demos https://wiki.freepascal.org/TAChart_Demos
Direkter hier https://wiki.lazarus.freepascal.org/TAC ... ng_started unterAdding Data.
BTW: TAChart ist dank wp die am besten dokumentierteste Komponente (IMHO).
Das ist eines der ersten Ergebnisse: https://wiki.freepascal.org/TAChart darinnen gibt es einen Link auf https://wiki.freepascal.org/TAChart_documentation
Eventuell noch die Demos https://wiki.freepascal.org/TAChart_Demos
Direkter hier https://wiki.lazarus.freepascal.org/TAC ... ng_started unterAdding Data.
BTW: TAChart ist dank wp die am besten dokumentierteste Komponente (IMHO).
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Mär 2016, 11:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows10
- CPU-Target: Win64
Re: Dokumentation
Hallo af0815,
Jetzt habe ich begriffen, daß die Dokus hauptsächlich im Wiki zu finden sind.
Danke für die Hilfestellung!
wernkkrau38
Jetzt habe ich begriffen, daß die Dokus hauptsächlich im Wiki zu finden sind.
Danke für die Hilfestellung!
wernkkrau38
Re: Dokumentation
TAChart gehört nicht zur LCL, daher ist es in der Lazarus-online-Hilfe, die sich mit F1 öffnet, nicht enthalten. Packages wie TAChart können zwar ihre eigenen Hilfe-Dateien erzeugen, das Hilfesystem von Lazarus ist aber noch immer so konstruiert, dass andere Packages nicht für F1 verfügbar sind. Allerdings funktioniert die Hilfe durch Mouse-Over-Popups: Wenn du mit der Maus über einen TAChart-Bezeichner fährst, erscheint ein Fenster mit einem Hilfetext. Wobei - natürlich - bei weitem nicht alle Bezeichner hier dokumentiert sind. Und die Arbeit mit dem FPDoc-Editor ist gewöhnungsbedürftig, daher habe ich das meiste ins wiki geschrieben.wernkrau38 hat geschrieben: Sa 23. Okt 2021, 18:28 In der LCL - Lazarus Component Library kann ich sie nicht finden, auch die TAChart nicht.