jcf probleme
jcf probleme
Hi,
Ich habe hier Lazarus 2.2.7 auf Macos Venura für einen m1 installiert. (fpcdeluxe) JCF habe ich nach installieren müssen.
wenn ich jetzt ctrl-d mache. Formatiert das ding meinen Code kaputt.
Ich habe auch schon die jcfsettings.cfg aus einer funktionsfähigen Version ersetzt. Beide waren identisch. Weiss eventuell jemand was da schiefläuft?
Ich habe hier Lazarus 2.2.7 auf Macos Venura für einen m1 installiert. (fpcdeluxe) JCF habe ich nach installieren müssen.
wenn ich jetzt ctrl-d mache. Formatiert das ding meinen Code kaputt.
Ich habe auch schon die jcfsettings.cfg aus einer funktionsfähigen Version ersetzt. Beide waren identisch. Weiss eventuell jemand was da schiefläuft?
- Dateianhänge
-
- vor.png (73.54 KiB) 5206 mal betrachtet
-
- danach.png (69.49 KiB) 5206 mal betrachtet
Re: jcf probleme
nicht nur auch ändert er manches in nur Uppercase Formatierung
hm habe in ner VM ein Suse 15.4 aarch64 mit Qt5 lazarus 2.2.6. über fpcdeluxe installiert, und habe dort das selbe Problem. hmmm
Re: jcf probleme
Du hast aber schon den mitgelieferten jcfidelazarus 2.0 genommen?
/lazarus/components/jcf2/IdePlugin/lazarus/jcfidelazarus.lpk
Re: jcf probleme
ja, den hab ich genommen. Der bei Packages -> Packes de-/Installieren zum installieren dabei war
Re: jcf probleme
Hmm, ja habe es eben auf dem Raspi 4 angeschaut (aarch64), da geht das auch nicht.
Scheint ein Problem mit mit Arm/Arm64 zu sein.
Kannst ja mal schauen, ob so etwas schon gemeldet wurde oder sonst selber melden.
https://gitlab.com/freepascal.org/lazar ... e_size=100
Scheint ein Problem mit mit Arm/Arm64 zu sein.
Kannst ja mal schauen, ob so etwas schon gemeldet wurde oder sonst selber melden.
https://gitlab.com/freepascal.org/lazar ... e_size=100
Re: jcf probleme
Gut zu wissentheo hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 10:52 Hmm, ja habe es eben auf dem Raspi 4 angeschaut (aarch64), da geht das auch nicht.
Scheint ein Problem mit mit Arm/Arm64 zu sein.
Kannst ja mal schauen, ob so etwas schon gemeldet wurde oder sonst selber melden.
https://gitlab.com/freepascal.org/lazar ... e_size=100

hab schon gedacht es liegt an mir.
Hab gerade Lazarus 2.2.4 installiert in ner VM und das scheint das problem nicht zu haben.
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: jcf probleme
ich hab absolut keine Ahnung von der angefragten Materie, aber....
ist die Version 2.2.7 nicht eine Trunk-Version ?
Falls ja, könnte die zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Probleme haben, deswegen gibt es sie ja.
Versuche doch mal die aktuelle stable version 2.2.6
ist die Version 2.2.7 nicht eine Trunk-Version ?
Falls ja, könnte die zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Probleme haben, deswegen gibt es sie ja.
Versuche doch mal die aktuelle stable version 2.2.6
Re: jcf probleme
bei 2.2.6 ist es das gleiche verhalten :/