Wenn ich die Lazarus IDE starte, dauert es etwa 1 Minute ohne CPU- oder Festplatten-aktivität bis der Splash-Screen kommt. Dann noch mal eine Minute bist die IDE erscheint.
Wenn ich dann die leere form kompiliere laufen die Meldungen durch bis ...erfolgreich kompiliert - dann dauert es eine Minute bis die Forn erscheint.
Wenn ich das kompilierte Programm aufrufe - wieder 1 Minute ...
Wie gesagt, in den Pausen ist keinerlei Festplattenaktivität und keine Systemlast zu beobachten.
Auf einem 2. Rechner - gleiches System, gleiche Versionen - geht alles wie erwartet schnell.
Das ganze läuft unter Manjaro (Arch) mit Xfce. System und IDE sind aktuell. Der Fehler war ganz am anfang nicht da, eine Neuinstallation bringt aber keine Verbesserung.
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, was der Rechner in den Pausen tut?
IDE startet extrem langsam
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: IDE startet extrem langsam
Ja debuggen. Due hast den gesamten Quellcode da...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: IDE startet extrem langsam
Eine Idee waere:
Vielleicht Antivirus? Mit "cloud check". In der "pause" fragt der AV in der cloud nach?
Vielleicht Antivirus? Mit "cloud check". In der "pause" fragt der AV in der cloud nach?
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: IDE startet extrem langsam
klar
http://linux.die.net/man/1/strace
strace ./startlazarus
grüsse aus Unterfranken nach Unterfranken
http://linux.die.net/man/1/strace
strace ./startlazarus
grüsse aus Unterfranken nach Unterfranken
