Ich habe für ein paar Projekte einige Units auf dem Raspberry und einige unter Windows erstellt. Nun habe ich das Problem, dass anscheinend einige der Units als ANSI oder ISO-8859-1 codiert sind, andere als UTF-8. Im Editor macht das keinen Unterschied, aber wenn ich Zeichenketten aus den Units zum Beispiel in einer SVG oder einem HTML-Dokument ausgebe, und dieses mit dem Encoding ISO-8859-1 deklariere, gibt es Probleme mit den Sonderzeichen aus den UTF-8 codierten Units.
Aktuell lösen kann ich die Probleme, indem ich die Units im Notepad++ öffne, dort wird mir das Encoding angezeigt, und dann auf das andere Encoding konvertiere und speichere. Allerdings ist das zum einen mühsam, zum anderen würde ich das für die Zukunft gern ausschließen.
Kann man in der Lazarus IDE irgendwo einstellen, in welchem Encoding die Units erzeugt und gespeichert werden?