Qualität von Snapshots

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10861
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Qualität von Snapshots

Beitrag von theo »

Ich hab mal ne Frage.

Wie steht es eigentlich so allgemein mit der Qualität von Snapshots?
Insb. z.B. Lazarus-0.9.21-fpc-2.1.1-20070208-win32.exe mit dem FPC 2.1.1.

Handelt man sich da einen Haufen "unerklärlicher" Probleme ein oder läuft das in euerer Erfahrung ganz ordentlich?

Der Spruch da:
[font=Courier New]
BEWARE: These snapshots are generated automatically and are untested. The only thing we can say is, that the compiler found the source good enough to compile.
These snapshots are provided as a courtesy only. If they don't work, too bad! If they destroy your project files, crash your machine, and eat your disk: Tough luck! (just to say that YOU ARE USING COMPLETELY UNTESTED SOFTWARE)[/font]

...klingt ja eher furchteinflössend. ;-)

Und: Wird die nächste offizielle Version auf 2.1.1 aufbauen?

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Ich hatte bislang keine Probleme mit den Snapshots. Die zitierten Sätze stehen da, weil die Snapshots automatisch (einmal am Tag) erstellt werden. Es schaut niemand mehr darüber (im Gegensatz zu den 'stabilen' Releases). Theoretisch könnten sich Fehler einschleichen aber wie schon gesagt, ich hatte noch keine Probleme.
Aus meiner Sicht ist es sehr unwahrscheinlich, daß die nächste Version auf FPC 2.1.1 aufbauen wird. Bis Version 2.2 erscheint wird man auf 2.0.4 setzen. Da aber sowohl FPC als auch Lazarus Open Source sind, kannst du dir natürlich deine eigene Version basteln (auch mit 2.1.1).

knight

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Die nächste Version setzt bestimmt nicht auf 2.1.1 das wird erst gemacht wenn es nicht anders geht weil 2.1.1 ein Feature bietet was Lazarus zwingend braucht oder der 2.1 zweig von den fpc Entwicklern als stabil erklärt wird und der 2.2 der Entwicklungszweig wird.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10861
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Christian hat geschrieben:Die nächste Version setzt bestimmt nicht auf 2.1.1 das wird erst gemacht wenn es nicht anders geht weil 2.1.1 ein Feature bietet was Lazarus zwingend braucht oder der 2.1 zweig von den fpc Entwicklern als stabil erklärt wird und der 2.2 der Entwicklungszweig wird.
Merci. Mir geht's vor allem um den internen Linker.
Ist der jetzt in der Win Version obengenannten Snapshots dabei, und ist er auch schneller?

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Jab, der ist schon ne ganze weile dabei mindestens n halbes Jahr schneller ist er auch so 40% schneller würd ich schätzen wobei es unter linux net so viel ausmacht.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Also ich kann den anderen nur zustimmen.

Die Snapshots sind in den meisten Fällen sehr brauchbar. Ich hab keine Probleme gehabt und es lohnt sich wirklich, auf die aktuellen Snapshots umzusteigen. Ist zumindest meine Meinung, es hat sich zur stabilen version doch einiges verändert und es lohnt sich.

Und der Linker hat wirklich einen entscheidenden Geschwindigkeitszuwachs.

Ich hab auch den FPC2.1 und nen Snapshot von vor ein paar Tagen und keinerlei Probleme damit.

Und der Satz dient letztlich schon als Absicherung, falls die festplatte hinterher weg ist. :D

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Also ich glaube auch, dass die den Satz dahin schreiben, um sich abzusichern. Heutzutage muss man sich ja gegen alles absichern.

Sogar auf den Kaffee-Bechern bei MC-Donalds steht drauf, dass man sich mit dem Inhalt verbrühen kann, und in den meisten Mikrowellen-Bedienungsanleitungen findet man Sätze, wie:
"Dieses Gerät eignet sich nicht, um Ihre nasse Katze darin zu trocknen", hehe

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Visible Inside Snapshot, Take Away

Fehlt noch der Hinweis, das der Snapshot Spuren von Nüssen enthalten kann :lol: ROTFL :lol:
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten