MSEgui Bildbetrachter
- Roland Chastain
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:50
- Wohnort: Saargemünd
- Kontaktdaten:
MSEgui Bildbetrachter
Hallo!
Ich möchte eine Sammlung kleiner Programme schreiben, die auf MSEgui basieren, um mich mit dieser Bibliothek vertraut zu machen.
Zunächst habe ich eine kleine Anwendung erstellt, mit der Sie Bilder in einem Ordner schnell anzeigen können.
https://gitlab.com/rchastain/msegui-studies
Wenn sich jemals jemand für dieses Projekt interessiert, sind Beiträge willkommen.
Viele Grüße.
Roland
Ich möchte eine Sammlung kleiner Programme schreiben, die auf MSEgui basieren, um mich mit dieser Bibliothek vertraut zu machen.
Zunächst habe ich eine kleine Anwendung erstellt, mit der Sie Bilder in einem Ordner schnell anzeigen können.
https://gitlab.com/rchastain/msegui-studies
Wenn sich jemals jemand für dieses Projekt interessiert, sind Beiträge willkommen.
Viele Grüße.
Roland
Zuletzt geändert von Roland Chastain am Mi 7. Feb 2024, 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
Petit poisson deviendra grand,
Pourvu que Dieu lui prête vie.
Pourvu que Dieu lui prête vie.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6512
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: MSEgui Bildbetrachter
Nach Martins überraschenden Tod ist es ja recht still um msgui geworden. Ich habe gesehen Fred van Stappen das Projekt weiterführt. Nur werde ich mesgui für ein Demo nicht mehr installieren, da bleibe ich bei FPC/Lazarus.
Aber schön zu sehen, das es nicht ganz tot ist.
Aber schön zu sehen, das es nicht ganz tot ist.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: MSEgui Bildbetrachter
Ich sehe das auch so.
MSEGUI war zu Lebzeiten von Martin Schreiber mehr oder weniger eine One-Man-Show und jetzt, da der "Man" von uns gegangen ist, sehe ich da nicht mehr viel Zukunft.
MSEGUI war zu Lebzeiten von Martin Schreiber mehr oder weniger eine One-Man-Show und jetzt, da der "Man" von uns gegangen ist, sehe ich da nicht mehr viel Zukunft.
- Roland Chastain
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:50
- Wohnort: Saargemünd
- Kontaktdaten:
Re: MSEgui Bildbetrachter
Eine neue Version der Anwendung ist verfügbar. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen nun, Dateien umzubenennen und zu löschen.
Petit poisson deviendra grand,
Pourvu que Dieu lui prête vie.
Pourvu que Dieu lui prête vie.
Re: MSEgui Bildbetrachter
Ist noch "Leben" in MSEgui?Roland Chastain hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 10:07 Eine neue Version der Anwendung ist verfügbar. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen nun, Dateien umzubenennen und zu löschen.
Oder läuft das eher unter Flogging a Dead Horse?
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: MSEgui Bildbetrachter
Hi!
Fred vS ist fleissig und aktiv mit der MSEgui.
Zu sehen im internationalen Forum, z.B. hier:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg410394
Winni
Fred vS ist fleissig und aktiv mit der MSEgui.
Zu sehen im internationalen Forum, z.B. hier:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... #msg410394
Winni
- Roland Chastain
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:50
- Wohnort: Saargemünd
- Kontaktdaten:
MSEgui Bildbetrachter 0.3
Hallo zusammen!
Eine leicht verbesserte Version der Anwendung ist verfügbar.
Die Anwendung ist in mehreren Sprachen verfügbar. Danke an den Übersetzungsmanager.
Der Quellcode ist auf GitLab.
Ich füge unten Binärdateien hinzu.
Eine leicht verbesserte Version der Anwendung ist verfügbar.
Die Anwendung ist in mehreren Sprachen verfügbar. Danke an den Übersetzungsmanager.
Der Quellcode ist auf GitLab.
Ich füge unten Binärdateien hinzu.
- Dateianhänge
-
- msegui-bildbetrachter-0.3.png (208.24 KiB) 8993 mal betrachtet
-
- msegui-imageviewer-0.3-windows.zip
- (796.52 KiB) 201-mal heruntergeladen
-
- msegui-imageviewer-0.3-linux.zip
- (908.41 KiB) 228-mal heruntergeladen
Petit poisson deviendra grand,
Pourvu que Dieu lui prête vie.
Pourvu que Dieu lui prête vie.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: MSEgui Bildbetrachter
Macht es überhaupt noch Sinn, sich mit MSEgui auseinanderzusetzen ?
Ich hatte mich auch mal kurz damit beschäftigt, für mich sah es nach einen Lazarus-Clone aus.
Einzig was ich mich noch erinnern mag, die GUI lief recht schnell.
Ich hatte mich auch mal kurz damit beschäftigt, für mich sah es nach einen Lazarus-Clone aus.
Einzig was ich mich noch erinnern mag, die GUI lief recht schnell.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1535
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: MSEgui Bildbetrachter
Es ist sehr gut durchdacht und auch sehr schnell.
Leider ist es in keiner Weise dokumentiert und seit Martins Tod ist auch hier keine Hilfe mehr vorhanden.
Deswegen hab ich das nicht weiterverfolgt.
Leider ist es in keiner Weise dokumentiert und seit Martins Tod ist auch hier keine Hilfe mehr vorhanden.
Deswegen hab ich das nicht weiterverfolgt.
- Roland Chastain
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:50
- Wohnort: Saargemünd
- Kontaktdaten:
Re: MSEgui Bildbetrachter
+1fliegermichl hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 15:51 Es ist sehr gut durchdacht und auch sehr schnell.
Und es gibt Leute, die es benutzen (ich zum Beispiel).
+1fliegermichl hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 15:51 Leider ist es in keiner Weise dokumentiert und seit Martins Tod ist auch hier keine Hilfe mehr vorhanden.
Petit poisson deviendra grand,
Pourvu que Dieu lui prête vie.
Pourvu que Dieu lui prête vie.