Bei mir sind die Tabs des Editors rechts neben dem Editorfenster angebracht.
Gerne würde ich diese aber wie bei Lazarus über dem Editorfenster haben.
In den Optionen und in Kontextmenüs habe ich keine Möglichkeit der Änderung gefunden.
Kann man es irgendwo einstellen oder ist das Verhalten in dieser Form fest implementiert?
Tabs des Editors
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:06
- OS, Lazarus, FPC: KUBUNTU 14.04 (fpc 3.3.1) / Raspbian (fpc 3.3.1)
- CPU-Target: x86, x64, ARM
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Tabs des Editors
Ja. Warum möchtest du die Reiter oben haben? Die Auswahl in alphabetischer Form geschieht mit RightClick-'Select Page' oder Ctrl+E.
http://mseide-msegui.sourceforge.net/pi ... itpage.png
Ein Doppelklick auf einen Reiter ordnet ihn zuoberst an, drag and drop funktioniert auch.
http://mseide-msegui.sourceforge.net/pi ... itpage.png
Ein Doppelklick auf einen Reiter ordnet ihn zuoberst an, drag and drop funktioniert auch.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:06
- OS, Lazarus, FPC: KUBUNTU 14.04 (fpc 3.3.1) / Raspbian (fpc 3.3.1)
- CPU-Target: x86, x64, ARM
- Kontaktdaten:
Re: Tabs des Editors
Persönlich finde ich die Tabs oberhalb eines Editorfenster schöner als rechts daneben, vielleicht weil ich es bei allen Editoren (Notepad++, Delphi, Lazarus, Typhon...) so gewohnt bin... 
Insgesamt ist das aber nicht so wichtig, dachte halt, man könnte das einfach irgendwo umstellen.

Insgesamt ist das aber nicht so wichtig, dachte halt, man könnte das einfach irgendwo umstellen.
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Tabs des Editors
Naja, im Editorfenster eingestellt auf eine Breite von 80 Zeichen, welches die lese-physiologisch optimale Seitenbreite ist, haben dann gerade mal 5 Reiter platz. Wenn sie untereinander stehen haben viel mehr platz und die Namen lassen sich schneller erfassen, da sie linksbündig angeordnet sind. Zudem sind die heutigen Bildschirme viel breiter als hoch.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:06
- OS, Lazarus, FPC: KUBUNTU 14.04 (fpc 3.3.1) / Raspbian (fpc 3.3.1)
- CPU-Target: x86, x64, ARM
- Kontaktdaten:
Re: Tabs des Editors
Also mir ist auch aufgefallen, daß man eigentlich rechts neben dem Editorfenster mehr Platz entbehren kann als oberhalb, aufgrund der höheren X-Auflösung gegenüber Y, aber trotzdem wäre eine Wahlmöglichkeit nicht schlecht...



