Hallo,
Ich bin ein absoluter Pascal Neuling und wollte mal versuchen selbst einige kleine Windows Programme zu schreiben. Nach einiger Recherche im Internet habe ich mich für Lazarus entschieden. Bisher habe ich nur in VBA (Excel) programmiert. Erfreulicherweise gibt es viele Parallelen die mir den Einsieg erleichtern und mein erstes "HelloWorld" läuft bereits.
Zu meiner Frage: Ich würde mir gerne eine eigene (persönliche) Datenbank/Bibliothek mit Befehlen/Hilfen/Programmteilen aufbauen. In VBA Excel gibt es eine Datei die nennt sich Personal.xlsb, in der man eigene, oft gebrauchte Makros und sonstige Hilfen abspeichern kann und die bei jedem neuen Projekt parallel zur Verfügung steht. Man kann dann immer zwischen der Personal.xlsb und dem neuen Projekt hin und her switchen und Programmteile oder Makros einkopieren. Gibt es etwas vergleichbares in Lazarus? Ich habe im Internet/Forum nichts dazu gefunden. Danke schon mal.
Gruß Pavonis
Erstellung einer persönlichen Bibliothek?
-
- Beiträge: 6911
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Erstellung einer persönlichen Bibliothek?
Dies heisst bei Lazarus Packages.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Erstellung einer persönlichen Bibliothek?
Unit ist die kleinste 'Biliothek', diese kann man, wenn man will in Packages zusammenfassen.
Hauptseite Wiki
https://wiki.freepascal.org/Main_Page/de
Grundlagen
https://informatik.bildung-rp.de/filead ... azarus.pdf
Übersicht über die IDE
https://wiki.freepascal.org/Lazarus_Tutorial/de
Verschiedene Tutorials
https://wiki.freepascal.org/Category:Tutorials/de
Makros für die IDE
https://wiki.freepascal.org/IDE_Window:_Editor_Macros
Hauptseite Wiki
https://wiki.freepascal.org/Main_Page/de
Grundlagen
https://informatik.bildung-rp.de/filead ... azarus.pdf
Übersicht über die IDE
https://wiki.freepascal.org/Lazarus_Tutorial/de
Verschiedene Tutorials
https://wiki.freepascal.org/Category:Tutorials/de
Makros für die IDE
https://wiki.freepascal.org/IDE_Window:_Editor_Macros
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Erstellung einer persönlichen Bibliothek?
Das Konzept von Excel und Lazarus ist unterschiedlich.
In Lazarus programmierst du in der Sprache Pascal (genauer gesagt Free Pascal https://de.wikipedia.org/wiki/Free_Pascal). Auch Lazarus selbst ist damit geschrieben und die Sourcen dazu stehen die auch zur Verfügung.
Lazarus/Pascal organisiert seinen Sourcecode in Textdateien, sogenannten Units die du auch in andere deiner Programme einbinden kannst
Damit bringt Pascal so ein System der Wiederverwendbarkeit von Sourcecode in unterschiedlichen Applikationen schon von sich aus mit. Allerdings gibt es auch andere, komplexere Systeme (aus der Sicht des Programmierens) die ganze Funktionsbibliotheken mit ein paar Mausklicks in Lazarus zur Verfügung stellen. Das sind die Packages, von denen du einige schon in der Grundinstallation von Lazarus in der Leiste mit den Tabreitern findest.
Als Lern- und Informationsquelle kannst du im Netz auch Quellen und Foren nutzen die sich mit Delphi beschäftigen. Das ist ein ähnliches System aber natürlich nicht immer 1:1 verwendbar.
In Lazarus programmierst du in der Sprache Pascal (genauer gesagt Free Pascal https://de.wikipedia.org/wiki/Free_Pascal). Auch Lazarus selbst ist damit geschrieben und die Sourcen dazu stehen die auch zur Verfügung.
Lazarus/Pascal organisiert seinen Sourcecode in Textdateien, sogenannten Units die du auch in andere deiner Programme einbinden kannst
Code: Alles auswählen
uses MeineStringtools, MeineDatenbanktools;
Als Lern- und Informationsquelle kannst du im Netz auch Quellen und Foren nutzen die sich mit Delphi beschäftigen. Das ist ein ähnliches System aber natürlich nicht immer 1:1 verwendbar.
Re: Erstellung einer persönlichen Bibliothek?
Hallo an Alle,
Besten Dank für eure Hilfe und den Links. Ich schau mir das dann mal an.
Gruß Pavonis
Besten Dank für eure Hilfe und den Links. Ich schau mir das dann mal an.
Gruß Pavonis
Re: Erstellung einer persönlichen Bibliothek?
Hallo nochmal,
Hab jetzt mal etwas rum probiert und mir über Package eine Text Datei angelegt, in die ich Sachen rein schreiben und bei Bedarf
mir anzeigen lassen kann. Eigentlich genau das, was ich gebraucht habe. Reicht mir für den Anfang.
Danke nochmals.
Gruß Pavonis
Hab jetzt mal etwas rum probiert und mir über Package eine Text Datei angelegt, in die ich Sachen rein schreiben und bei Bedarf
mir anzeigen lassen kann. Eigentlich genau das, was ich gebraucht habe. Reicht mir für den Anfang.
Danke nochmals.
Gruß Pavonis