Hallo,
ich ackere mich durch die Anfänge von Lazarus -und laut diverser Anleitungen soll es möglich sein, dass man den Inhalt eines Tedit-Label einfach löscht, damit es leer ist.
Ich bekomme jedoch immer die Meldung: Komponentenname "" ist kein gültiger Bezeichner..was ist denn hier faul, was mach ich falsch?
Tedit leeren
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Mint 18.3 (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Metzingen
Re: Tedit leeren
oje..ich habs gefunden..man muss nicht den "Namen" ändern, sondern den "Text"
Wieviele Stunden man immer wieder mit Kleinigkeiten verbringt..
Wieviele Stunden man immer wieder mit Kleinigkeiten verbringt..
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6771
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Tedit leeren
ja ja, mal Caption mal Text. Kann ich gut verstehen.
Glaub mir du bist nicht alleine.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6912
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Tedit leeren
Das ist wie mit den "Items" und "Lines", bei StringListen, ComboBoxen, etc.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot