[Gelöst] Implicit casting von Class oder Record
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
-
- Beiträge: 6912
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [Gelöst] Implicit casting von Class oder Record
Der grösste Nachteil an VS ist, es ist ein reines Windows Programm.Er schrieb doch Visual Studio Code, das ist nicht Visual Studio.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: [Gelöst] Implicit casting von Class oder Record
Und das es mit jeder Version komplett umgestellt wird, und oftmals zum schlechteren. Habe demletzt mal ein aktuelles VS geöffnet und hab nix gefunden obwohl ich jahre lang vs 08 und 12 benutzt hab (Ich hatte sogar probleme eine einfache C# Konsolenanwendung zu erstellen).Mathias hat geschrieben: So 7. Jun 2020, 13:59 Der grösste Nachteil an VS ist, es ist ein reines Windows Programm.
Ne, ne, auch wenn VS featuremäßig die wohl beste IDE ist, das kommt mir nicht mehr auf meinen Rechner (solang ichs nicht brauche). VSCode kann alles was ich brauche, ist knapp 10 gigabyte kleiner, braucht viel weniger ram, startet in einem bruchteil der Zeit und ist cross plattform verfügbar (Auch wenn ich unter Linux aktuell lieber spacemacs verwende und vscode nur für Javascript bzw. Typescript).
Außerdem hat Code ein vimkey addon, was es meilenweit besser macht als jeden Editor ohne (ja ich beziehe lazarus mit ein).
Im englischen Forum ist aktuell jemand dabei einen LSP language server mit den Code-Tools zu schreiben, damit wäre das erstellen einer Code extension für FreePascal auch recht einfach.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Implicit casting von Class oder Record
Es geht immer noch um Visual Studio Code! Und das ist auch für Linux erhältlich.Mathias hat geschrieben: So 7. Jun 2020, 13:59Der grösste Nachteil an VS ist, es ist ein reines Windows Programm.Er schrieb doch Visual Studio Code, das ist nicht Visual Studio.
Ob man es haben möchte, ist eine andere Frage.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 6912
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [Gelöst] Implicit casting von Class oder Record
So wie es aussieht, ist VSC eine art Eclipse ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Implicit casting von Class oder Record
Naja, soweit würde ich nicht gehen. Eclipse ist im Umfang deutlich mächtiger.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 6912
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [Gelöst] Implicit casting von Class oder Record
Gab es für Eclipse nicht mal eine fpc Erweiterung ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot